Ziel des Spiels
In "Hart an der Grenze" schlüpfen die Spieler in die Rollen von Schmugglern und Grenzbeamten. Ziel des Spiels ist es, als Schmuggler möglichst viele Waren über die Grenze zu bringen und als Grenzbeamter möglichst viele Schmuggler zu erwischen. Der Spieler, der nach mehreren Runden die meisten Punkte gesammelt hat, gewinnt das Spiel.
Vorbereitung
- Jeder Spieler erhält ein Spielertableau, auf dem Schmuggelware abgelegt wird.
- Es gibt zwei Hauptrollen: Schmuggler und Grenzbeamter.
- Jeder Spieler startet als Schmuggler und der Rundenführer wechselt zu jedem neuen Grenzbeamten.
- Alle Spieler erhalten eine Startkarte mit einer bestimmten Anzahl an Ladekarten, die verschiedene Schmuggler-Waren repräsentieren, wie Whiskey, Kaffee oder Tabak.
Spielablauf
- Planungsphase:
-
Alle Spieler, außer der Grenzbeamte, wählen aus ihren Handkarten, welche und wie viele Warenkarten sie schmuggeln wollen und legen diese verdeckt auf ihren Tableau.
-
Kontrollphase:
- Der Grenzbeamte darf bis zu drei Spieler auswählen und diese Spieler müssen ihre Waren offenlegen. Hierbei kann er nach Belieben übersehen oder beschuldigen.
- Erlaubt sich ein Spieler bei der Kontrolle keine Fehler, und der Beamte lässt ihn durch, darf der Schmuggler die Waren behalten.
-
Fängt der Grenzbeamte den Schmuggler, muss dieser eine Strafe zahlen und die geschmuggelten Waren abgeben.
-
Ablieferungsphase:
-
Alle Spieler, die nicht überprüft wurden oder nicht erwischt wurden, legen ihre geschmuggelten Waren offen und führen sie ihrer Sammlung hinzu.
-
Rollenwechsel:
- Der nächste Spieler wird zum Grenzbeamten und das Spiel geht weiter.
Besonderheiten und Strategien
- Bluffen: Ein Großteil des Spiels besteht darin, erfolgreich zu bluffen, wann und was man schmuggelt.
- Einschüchterung: Als Grenzbeamter ist es wichtig, die anderen Spieler durch psychologische Tricks dazu zu bewegen, alles zuzugeben, ohne gleich zu scharf zu kontrollieren.
- Situative Entscheidungen: Manchmal lohnt es sich, eine kleine Strafe in Kauf zu nehmen, um in der nächsten Runde größere Gewinne zu erzielen.
Siegbedingungen Ein Spiel endet nach einer vorher festgelegten Anzahl von Runden oder wenn keine Waren mehr verfügbar sind. Der Spieler mit dem höchsten Gesamtwert an geschmuggelten Waren gewinnt das Spiel.