Ziel des Spiels
Odins Raben ist ein taktisches Zwei-Personen-Rennspiel, bei dem die Spieler in die Rollen der beiden Raben Hugin und Munin schlüpfen, die um die Wette fliegen, um ihrem Herrn Odin in Windeseile Nachrichten aus der irdischen Welt zu überbringen. Das Ziel ist es, als Erster die Rennstrecke zu absolvieren und am Ende die meisten Punkte zu sammeln.
Spielmaterial
- 16 Landschaftskarten (jede zeigt verschiedene Landtypen: Gebirge, Flüsse, Felder, und Wälder)
- 52 Flugkarten
- 8 Odins Machtkarten
- 2 Rabenfiguren
- 1 Wertungsblock
Spielaufbau
- Mische die Landschaftskarten und bilde eine Strecke von 16 Karten.
- Jeder Spieler wählt einen Raben und platziert ihn an den Start der Strecke.
- Mischt die Flugkarten und teilt jedem Spieler 5 Karten aus.
- Die restlichen Flugkarten bilden verdeckt den Nachziehstapel.
- Mischt die Odins Machtkarten und teilt jedem Spieler 3 Karten aus.
Rundenablauf
Das Spiel wird abwechselnd in Runden gespielt, in denen die Spieler ihre Raben vorwärts bewegen können, um die Rennstrecke zu überwinden. Eine Runde besteht aus folgenden Phasen:
- Zugphase
- Alternierend spielen die Spieler Karten aus ihrer Hand, um ihren Raben vorwärtszubewegen.
- Flugkarten: Man spielt eine Karte, die dem Landschaftstyp auf der Karte vor dem Raben entspricht, um den Raben auf diese voranzurücken.
-
Odins Machtkarten: Diese Spezialkarten ermöglichen besondere Aktionen wie das Tauschen von zwei Landschaftskarten oder das Überfliegen schwieriger Bereiche.
-
Handkarten auffüllen
- Der Spieler füllt seine Kartenhand wieder auf 5 Flugkarten auf.
- Zusätzlich zieht er auf Wunsch eine oder mehrere Odins Machtkarten, hat jedoch maximal 3 dieser Karten auf der Hand.
Siegbedingungen
Das Spiel endet, wenn einer der Raben die letzte Landschaftskarte erreicht und die Strecke somit komplett durchquert wurde. Die Spieler zählen dann die Punkte zusammen, die aus verschiedenen Faktoren wie gespielten Karten und erreichten Zielen resultieren. Der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt das Spiel.
Strategische Überlegungen
- Planung der Züge: Da die Handkarten limitiert sind, ist es wichtig, Züge zu planen und vorauszudenken.
- Nutzen der Machtkarten: Die strategische Verwendung von Odins Machtkarten kann das Blatt wenden, indem sie überraschende Möglichkeiten bieten.
- Mitdenken beim Nachziehen: Wann ziehe ich welche Karten nach, und wie manipuliere ich die Landschaft zu meinem Vorteil?
Durch geschicktes Ausspielen der Karten und kluge Entscheidungen, wann und wie die Odins Machtkarten eingesetzt werden, können die Spieler ihr strategisches Geschick unter Beweis stellen und am Ende als erster die Strecke und damit eventuell das Spiel für sich entscheiden.