Ziel des Spiels
Das Ziel von Super Fun 21 ist es, näher an die Summe von 21 Punkten zu kommen, als der Dealer, ohne diese Zahl zu überschreiten. Es handelt sich um eine Variante des traditionellen Blackjack, bei dem einige zusätzliche Regeln für einen spannenderen Spielverlauf sorgen.
Spielaufbau
Super Fun 21 wird mit einem Standard-52-Karten-Deck gespielt. Die Spielkarte Werte sind wie folgt: Zahlkarten (2-10) zählen zum angegebenen Wert, Bildkarten (Bube, Dame, König) zählen je 10 Punkte,* Asse zählen entweder 1 oder 11 Punkte, je nachdem, was günstiger ist.
Spielablauf
-
Setzen: Alle Spieler platzieren zu Beginn eine Wette.
-
Kartenausgabe: Jeder Spieler erhält zwei offene Karten; der Dealer erhält eine offene und eine verdeckte Karte.
-
Spielerzüge: Die Spieler können sich entscheiden zu stehen (keine weiteren Karten erhalten), zu schlagen (eine weitere Karte zu nehmen,) zu verdoppeln (den Einsatz erhöhen und nur eine zusätzliche Karte ziehen) oder zu splitten (bei zwei gleichen Anfangskarten, zwei getrennte Hände zu spielen).
Besonderheiten von Super Fun 21: - Spieler gewinnen automatisch mit sechs Karten, also wenn der Gesamtwert 20 oder weniger beträgt. - Total 21 mit fünf oder mehr Karten schlägt ein Blackjack mit zwei Karten. - Spieler-Blackjack gewinnt über den Dealer-Blackjack. - Verdoppeln ist zu jedem Zeitpunkt erlaubt, auch nach einem Split.
-
Dealerzug: Der Dealer dreht seine verdeckte Karte um und zieht Karten, bis er mindestens 17 Punkte erreicht. In einigen Regelvarianten muss der Dealer auch bei einem „soft 17“ (eine Hand mit einem Ass und einer oder mehreren weiteren Karten, die insgesamt 7 Punkte ergeben) eine weitere Karte ziehen.
-
Vergleichen: Alle Spieler, deren Hand näher an 21 liegt als die des Dealers, gewinnen ihre Einsätze 1:1. Ein Spieler mit einem Blackjack erhält sogar 3:2. Wenn der Spieler gewinnt mit sechs Karten so wird er 2:1 bezahlt. Wenn der Spieler 21 erreicht mit fünf oder mehr Karten, gewinnt er ebenfalls 2:1.
Strategische Hinweise
- Durch die flexiblen Verdoppelungs- und Splitregeln bietet Super Fun 21 die Gelegenheit, aggressiver zu spielen. Denken Sie daran, dass man durch die Möglichkeit der mehrmaligen Verdopplung oder des mehrmaligen Teilens potenziell größere Gewinne erzielen kann.
- Hit oder Stand: Es ist oft besser, bei einem niedrigen Wert (bis einschließlich 11) immer eine Karte zu ziehen, da das Risiko des Überziehens niedrig ist.
Spielende
Das Spiel endet, wenn alle Spieler gepasst haben oder gebustet sind, bzw. sich der Dealer überkauft hat oder ebenfalls gepasst hat. Anschließend werden die Gewinne und Verluste entsprechend der Regeln verteilt.
Super Fun 21 bietet durch seine besonderen Regeln zusätzlich Risiko und Spannung und kann mit einer flexiblen Strategie den Hausvorteil spürbar senken. Viel Spaß beim Spielen!