Spielanleitung Um Krone und Kragen

Das allwissende Orakel - Würfelspiel

Gücksabhängiges Spiel

group 2 - 4 English

Ziel des Spiels

Um Krone und Kragen ist ein Würfelspiel, bei dem es darum geht, als erster Spieler eine bestimmte Anzahl von Punkten zu erreichen. Die Spieler würfeln abwechselnd und versuchen, verschiedene Kombinationen zu erzielen, um Punkte zu sammeln.

Spielmaterial

  • 5 sechsseitige Würfel
  • Würfelblock oder ein Zettel zum Notieren der Punkte
  • Bleistift oder Stift

Spielvorbereitung

Jeder Spieler erhält einen Würfelblock oder Zettel und einen Stift zum Notieren der Punkte. Die Spieler einigen sich darauf, bis zu wie vielen Punkten gespielt wird (z.B. 2.500 Punkte).

Spielablauf

  1. Der erste Spieler beginnt, indem er alle fünf Würfel wirft.
  2. Nach jedem Wurf kann der Spieler entscheiden, ob er:
  3. die geworfenen Würfel wertet und Punkte sammelt.
  4. eine oder mehrere Kombinationen zur Seite legt und mit den restlichen Würfeln nochmals würfelt, um zusätzliche Punkte zu erzielen.
  5. alle Würfel neu würfelt. Dies ist jedoch nur einmal pro Runde erlaubt, und man verliert alle Punkte dieser Runde, wenn keine Punkte erzielt werden.

Punktekombinationen

  • Einzelne Einser: 100 Punkte
  • Dreierpasch (gleiche Zahl dreimal geworfen):
  • Grimms Märchen: 500 Punkte
  • Alle anderen Zahlen: 100 mal die Zahl, z.B. 3×4 = 400 Punkte
  • Straße (1-5 oder 2-6): 1.500 Punkte
  • Fünferpasch: Alle Würfel zeigen dieselbe Zahl, was die Punktzahl verdoppelt.

Besonderheiten

  • Risiken und Chancen: Wenn ein Spieler sich dazu entscheidet, die Würfelkombination weiterzuführen und erneut zu würfeln, besteht das Risiko, alle Punkte dieser Runde zu verlieren, falls keine weiteren Punktekombinationen erscheinen.
  • Schnelles Sammeln: Hat ein Spieler bereits eine hohe Punktzahl erreicht, kann sich das Risiko lohnen, durch einen weiteren Wurf den Sieg schneller zu erreichen.

Spielende

Das Spiel endet, sobald ein Spieler die vereinbarte Punktezahl erreicht oder überschritten hat. Dieser Spieler wird zum Sieger erklärt.

Strategische Tipps

  • Risikofreudig sein: Es kann sich lohnen, in den ersten Runden aggressiver auf hohe Kombinationen zu spielen.
  • Verteidigung: In späteren Runden, besonders wenn ein Spieler nah am Ziel ist, lieber sicherer spielen und kleinere Punktzahlen sichern.
Copyright © GameXpla.in. All Rights Reserved. Impressum | Datenschutz hugo-logo