Ziel des Spiels
Das Ziel von Squirrel Rush ist es, als erster Spieler alle seine Eichhörnchen sicher in das Heimatnest zu bringen, indem er Ressourcen sammelt und Hindernisse überwindet.
Spielvorbereitung
- Spielbrett: Platziere das Spielbrett in der Mitte des Tisches. Es zeigt einen Wald mit mehreren verschlungenen Pfaden.
- Spielfiguren: Jeder Spieler wählt eine Farbe und erhält vier Eichhörnchenfiguren.
- Karten mischen: Mischt den Stapel mit Sammelkarten gründlich und legt ihn verdeckt neben das Spielfeld.
- Ressourcenmarker: Platziert die Nuss- und Beerenmarker in Reichweite für alle Spieler.
Spielverlauf
- Startaufstellung: Jeder Spieler stellt seine Eichhörnchen auf das Startfeld in seiner Ecke des Spielbretts.
- Rundenablauf:
- Karte ziehen: Der Spieler zieht eine Karte vom Stapel und interpretiert die Aktion. Karten können zusätzliche Bewegungen, das Sammeln von Ressourcen oder das Setzen von Fallen ermöglichen.
- Bewegung: Bewege eine deiner Eichhörnchen-Figuren entsprechend der Augenzahl oder Anweisung auf der Karte.
- Ressourcen sammeln: Wenn dein Eichhörnchen auf ein Feld mit einer Ressource kommt, kannst du diese sammeln.
-
Spezialfelder: Wenn du auf einem Spezialfeld landest, führe die entsprechende Aktion aus (z. B. ziehe eine Ereigniskarte, du erhältst Zusatzbewegungen etc.).
-
Ressourceneinsatz: Gesammelte Ressourcen können verwendet werden, um zusätzliche Bewegungen freizuschalten oder spezielle Aktionen wie das Vorankommen durch Hindernisse durchzuführen.
Hindernisse und Fallen
- Eichhörnchen kämpfen: Landet ein gegnerisches Eichhörnchen auf demselben Feld, kommt es zu einem Wettkampf, bei dem beide Spieler je einen Nuss-Marker abgeben, der Sieger wird durch das Würfeln entschieden.
- Fallen auslegen: Einige Karten erlauben es, Fallen auf den Pfaden zu platzieren. Diese zwingen den nächsten Spieler, der darauf landet, seine Runde auszusetzen.
Gewinnen
Der erste Spieler, der all seine vier Eichhörnchen sicher im Heimatnest platziert, gewinnt das Spiel.
Strategische Überlegungen können beinhalten, wann man Ressourcen ausgibt, um Fallen zu vermeiden, oder wann man Risiko eingeht, um schnellere Pfade zu wählen.