Der Palast von Alhambra
Ziel des Spiels
In Der Palast von Alhambra streben die Spieler danach, die beeindruckendste Alhambra zu erbauen. Jeder Spieler erwirbt dafür einzelne Gebäudeteile, die er nach bestimmten Regeln anordnet. Das Ziel ist es, am Ende des Spiels die wertvollste Alhambra zu besitzen und somit die meisten Punkte zu sammeln.
Spielmaterial
- 6 Spielerkarten
- 108 Baukarten in vier verschiedenen Währungen
- 54 Gebäudekärtchen
- 1 Spielplan mit Bauhof und Währungsmarkt
- 1 Zähltafel
- 6 Reservekarten
Spielvorbereitung
- Jeder Spieler wählt eine Farbe und erhält ein entsprechendes Tableau.
- Die Gebäudeplättchen werden nach Gebäudetypen sortiert, gemischt und als verdeckte Stapel bereitgelegt.
- Der Bauhof wird entsprechend der Anleitung mit zufällig gezogenen Gebäudekärtchen bestückt.
- Die Baukarten werden gemischt und jeder Spieler erhält zu Beginn Geldkarten in verschiedenen Währungen im Wert von insgesamt 20 Einheiten.
- Die restlichen Karten bilden den Nachziehstapel.
- Drei Punktwertungskarten werden in den Stapel gemischt, um drei Abrechnungsrunden zu initiieren.
Spielablauf
Spieler führen ihre Züge im Uhrzeigersinn durch, wobei sie zwischen folgenden Aktionen wählen können:
- Geld nehmen:
- Der Spieler zieht Baukarten im Wert von maximal 5 Einheiten von offenen Geldkartenstapeln.
-
Der Spieler kann eine Karte oder mehrere Karten im Gesamtwert von bis zu 5 auswählen.
-
Gebäudeplättchen kaufen:
- Der Spieler kauft ein Gebäudekärtchen vom Bauhof.
- Dazu gibt er exakt den angegebenen Betrag der entsprechenden Währung ab.
-
Hat der Spieler den Betrag exakt bezahlt, darf er sofort noch eine weitere Aktion ausführen.
-
Gebäudeplättchen anlegen oder reservieren:
- Der Spieler legt ein erworbenes Gebäudeplättchen an seine Alhambra auf seinem Tableau.
- Beim Anlegen müssen die Kärtchen bestimmte Anlegeregeln beachten, wie z.B. dass Mauern zueinander passen müssen.
- Alternativ kann er ein Gebäudeplättchen in seine Reserve verschieben und später verwenden.
Punktewertung
Es gibt drei Wertungsrunden, die durch die vorab gemischten Wertungskarten ausgelöst werden:
- Erste Wertung: Punkte für Mehrheit bei den Gebäudetypen
- Zweite Wertung: Punkte für Mehrheit plus Zusatzpunkte für die längste zusammenhängende Mauer
- Dritte Wertung: Wie die zweite Wertung, aber mit doppeltem Bonus für Mauern
Spielende
Das Spiel endet, wenn der Bauhof nach der dritten Wertungsrunde nicht mehr mit neuen Gebäuden gefüllt werden kann oder der Nachziehstapel leer ist. Der Spieler mit den meisten Punkten hat gewonnen.
Strategische Tipps
- Versuche, immer genügend unterschiedliche Währungen zur Hand zu haben, um flexibel auf dem Bauhof kaufen zu können.
- Plane deine Gebäudeplatzierung so, dass du bonushaltungen durch lange Mauern erreichen kannst, aber auch, um punkteträchtige Immobilienplätze zu sichern.