Ziel des Spiels
Moruba ist ein traditionelles südafrikanisches Spiel, das oft unter freiem Himmel auf einer im Boden gegrabenen Spielfläche gespielt wird. Das Ziel des Spiels ist es, die meisten Samen (oder Spielsteine) in deinem Besitz zu sammeln, indem du diese von bestimmten Mulden auf das Spielbrett bewegst.
Spielmaterial
- Ein Spielbrett mit zwei Reihen von Mulden, normalerweise sechs Mulden pro Reihe.
- Eine beliebige Sammlung von Samen oder kleinen Steinen, insgesamt 48 Stück.
Spielvorbereitung
- Lege je vier Samen in jede der 12 Mulden.
- Jeder Spieler sitzt an einer der beiden Seiten des Brettes. Die Reihe von Mulden direkt vor einem Spieler ist seine. Die andere Reihe gehört dem Gegner.
Spielablauf
- Spielerwahl: Bestimme, welcher Spieler beginnt.
- Züge: In seinem Zug wählt ein Spieler eine der Mulden aus seiner Reihe, nimmt alle darin liegenden Samen auf und verteilt diese gegen den Uhrzeigersinn in die nachfolgenden Mulden.
- Wenn die Samen am Ende einer Reihe angekommen sind, fahr nach Möglichkeit auf der gegenüberliegenden Reihe fort.
- Letzter Samen: Wenn der letzte verteilte Same in eine Mulde fällt, die Seeds enthält, nimmt der Spieler alle Seeds aus dieser Mulde auf und setzt das Verteilen fort.
- Stehlen der Samen: Falls der letzte Same in eine leere Mulde in der eigenen Reihe fällt, und die gegenüberliegende Mulde Samen enthält, darf der Spieler alle gegenüberliegenden Samen stehlen und diese in seine eigene Trophäenecke legen.
Ende des Spiels
Das Spiel endet, wenn keiner der Spieler am Zug ist, sprich, wenn alle Samen entweder in Mulden sind, aus denen der aktuelle Spieler keine Aktion mehr ausführen kann. Der Spieler mit den meisten gesammelten Samen gewinnt.
Strategie und Tipps
- Verteilen Sie überlegt: Überlege dir deine Züge im Voraus, um zu vermeiden, dass du deinem Gegner Chancen hinterlässt.
- Vermeide leere Mulden: Leere Mulden in deiner eigenen Reihe sind potenziell gefährlich, da sie deinem Gegner ERmöglichen, einfach Samen zu stehlen.
- Stehlen strategisch einsetzen: Nutze gezielt die Stealing-Regel zu deinem Vorteil.