Catan – Deutschland-Edition
Ziel des Spiels
Das Ziel in der "Catan – Deutschland-Edition" ist es, die meisten Siegpunkte zu sammeln, indem man seine Städte weiterentwickelt und die eigene Infrastruktur ausbaut. Dieses Spiel verschmilzt die klassischen Elemente von "Die Siedler von Catan" mit einem thematischen Fokus auf Deutschland und seine Sehenswürdigkeiten.
Spielmaterial - Ein großer Spielplan von Deutschland mit Städten und Straßen. - Straßen-, Städte- und Sehenswürdigkeitenkarten. - Rohstoffkarten (Holz, Ziegel, Getreide, Wolle, Erz). - Sonderkarten. - Zwei Würfel. - Spielfiguren für Städte und Straßen.
Spielaufbau
- Spielplan: Legt den Deutschland-Spielplan in die Mitte des Tisches.
- Städte und Straßen: Jeder Spieler erhält eine feste Anzahl von Städte- und Straßenfiguren in seiner Farbe.
- Startaufstellung: Abwechselnd platzieren die Spieler ihre ersten Städte und Straßen auf dem Plan.
- Rohstoffe: Jeder Spieler bekommt entsprechend der angrenzenden Landschaften seiner Städte Rohstoffe.
Spielablauf
- Rohstoff-Ertrag: Zu Beginn eines Zuges wird mit zwei Würfeln geworfen. Jede Stadt neben Landschaften, deren Zahl gewürfelt wurde, produzieren Rohstoffe.
- Handeln: Die Spieler können untereinander mit Rohstoffen handeln. Das Aushandeln von Bedingungen ist Teil der Strategie.
- Bauen: Die Spieler können Straßen, neue Städte oder Sehenswürdigkeiten bauen. Für den Bau werden bestimmte Kombinationen von Rohstoffkarten benötigt:
- Straße: 1 Holz, 1 Ziegel
- Stadt: 3 Holz, 2 Getreide, 2 Wolle
- Sehenswürdigkeiten: erfordern verschiedene Rohstoffkombinationen, die auf den Karten angegeben sind und gewähren Siegpunkte oder Boni.
- Räuber: Falls eine "7" gewürfelt wird, zieht der aktive Spieler den Räuber. Das bedeutet:
- Karten abgeben: Spieler mit mehr als 7 Rohstoffen müssen die Hälfte abgeben.
- Räuber versetzen: Der Spieler versetzt den Räuber und kann einem anderen Spieler einen Rohstoff stehlen.
Ende des Spiels
Das Spiel endet, sobald ein Spieler eine bestimmte Anzahl an Siegpunkten erreicht hat (normalerweise 12 Siegpunkte) durch den Bau und die Entwicklung seiner Infrastruktur.
Strategische Tipps - Ressourcenmanagement: Effizientes Verwalten deiner Ressourcen ist essenziell. Handel klug und versuche, die Rohstoffe, die dir fehlen, strategisch anzuhäufen. - Städteplatzierung: Die Position deiner Städte zu Beginn kann entscheidend sein. Versuche, eine gute Balance von Rohstoffen zu gewährleisten. - Handel: Nutze den Handel zu deinem Vorteil, vor allem, wenn andere Spieler dringend bestimmte Rohstoffe benötigen. - Räuberstrategie: Setze den Räuber weise ein, um andere Spieler zu stören, und wähle den Zeitpunkt, wann du ihn wo positionierst, strategisch.
Viel Erfolg beim Besiedeln von Deutschland in der Catan-Edition!