Spielanleitung Wien Catan

Catan: Wien Edition - Brettspiel

Strategie, Familienspiel

group 3 - 4 English

Ziel des Spiels

Das Spiel "Wien Catan" ist eine Variante des beliebten Spiels "Die Siedler von Catan" und dreht sich um den Aufbau und die Besiedlung der Stadt Wien. Ziel des Spiels ist es, als erster Spieler eine bestimmte Anzahl von Siegpunkten zu erreichen, indem man Siedlungen und Städte baut, Straßen errichtet und spezielle Stadtkarten nutzt.

Spielmaterial

  • Spielbrett: Das Spielbrett zeigt eine Karte von Wien, unterteilt in sechseckige Felder, die verschiedene Rohstoffe produzieren: Holz, Lehm, Getreide, Schafwolle und Erz.
  • Rohstoffkarten: Jede Rohstoffart hat eigene Karten.
  • Bauwerke: Bestehend aus Siedlungen, Straßen und Städte.
  • Stadtkarten (ähnlich den Entwicklungskarten bei Catan)
  • Würfel
  • Räuberfigur

Spielvorbereitung

  1. Aufbau: Das Spielfeld wird zufällig zusammengesetzt. Rohstofffelder werden zufällig verteilt, ebenso die Zahlenchips, die die Erträge bestimmen.
  2. Ziehen der Startplätze: Jeder Spieler platziert nacheinander zwei Siedlungen und die dazugehörigen Straßen.
  3. Ressourcenverteilung: Jede Siedlung am Spielfeldrand erhält die Ressourcen der angrenzenden Felder.

Spielablauf

Das Spiel wird im Uhrzeigersinn gespielt und jeder Spielerzug besteht aus den folgenden Phasen:

  1. Würfeln: Am Anfang seines Zuges würfelt der Spieler mit zwei Würfeln.
  2. Die Summe der Würfel bestimmt, welche Felder Rohstoffe produzieren. Spieler, die Siedlungen oder Städte an diesen Feldern haben, erhalten die entsprechenden Ressourcen.
  3. Wird eine 7 gewürfelt, wird der Räuber aktiv:

    • Der Spieler, der die 7 gewürfelt hat, kann den Räuber auf ein beliebiges Rohstofffeld legen. Das blockierte Feld produziert keine Rohstoffe mehr, bis der Räuber entfernt wird.
    • Der Räuber stiehlt eine zufällige Rohstoffkarte von einem der umgebenden Spieler.
  4. Handel: Die Spieler können mit jedem anderen Spieler verhandeln und Rohstoffe tauschen.

  5. Bauen: Der Spieler kann:

  6. Straßen bauen (1 Holz, 1 Lehm)
  7. Siedlungen errichten (1 Holz, 1 Lehm, 1 Getreide, 1 Wolle)
  8. Städte ausbauen (2 Getreide, 3 Erz)
  9. Stadtkarten kaufen (1 Wolle, 1 Getreide, 1 Erz)

  10. Siegpunkte sammeln: Spieler erhalten Punkte durch:

  11. Jede Siedlung zählt 1 Punkt.
  12. Jede Stadt zählt 2 Punkte.
  13. Besondere Leistungen wie die „Größte Rittermacht“ oder die „Längste Handelsstraße“ im Spiel, je nach günstigen Bedingungen.

Siegpunkte

  • Der erste Spieler, der die erforderliche Punktanzahl erreicht, gewinnt das Spiel. Häufig wird bei 10 Siegpunkten das Spiel beendet.

Strategische Tipps

  • Ressourcenverteilung: Wählen Sie Startplätze mit Zugang zu vielfältigen Ressourcen.
  • Ausgeglichenheit: Versichern Sie sich, dass Sie Zugang zu allen Arten von Rohstoffen haben.
  • Verhandlungen: Nutzen Sie den Handel, um Defizite in Ihren Rohstoffen auszugleichen.
  • Bauen: Planen Sie Ihre Bauprojekte voraus und sichern Sie sich notwendige Ressourcen frühzeitig.

Wien Catan bietet eine Mischung aus Strategie, Verhandlungsgeschick und Glück, da sowohl die Spielvorbereitungen als auch der Verlauf des Spiels stark variieren können.

Copyright © GameXpla.in. All Rights Reserved. Impressum | Datenschutz hugo-logo