Ziel des Spiels
Das Paradiesspiel ist ein traditionelles, religiöses Brettspiel, das oft während der Weihnachtszeit gespielt wird. Ziel ist es, als Erster das Paradies (meist eine bestimmte Endposition auf dem Spielbrett) zu erreichen, indem man verschiedene Hindernisse überwindet und moralische Prüfungen besteht.
Benötigtes Material
- Ein speziell gestaltetes Spielbrett, das den Weg zum Paradies darstellt.
- Spielfiguren für jeden Spieler.
- Ein Würfel für die Bewegung.
Vorbereitung
- Jeder Spieler wählt eine Spielfigur aus und platziert sie auf das Startfeld des Spielbretts.
- Bestimmen Sie einen Startspieler durch Würfeln. Der Spieler mit der höchsten Augenzahl beginnt.
Spielverlauf
- Spielzüge: Jeder Spieler würfelt in seinem Zug und zieht seine Spielfigur entsprechend der Summe der gewürfelten Augen entlang des Pfades.
- Felder: Auf vielen Feldern des Spielbretts stehen Anweisungen, die befolgt werden müssen. Diese können moralische Fragen, das Vorwärts- oder Rückwärtsziehen oder andere Herausforderungen beinhalten.
- Strauchelnd: Landet ein Spieler auf einem Hindernisfeld, muss er das darauf beschriebene Ereignis ausführen. Dies kann bedeuten, dass man eine Runde aussetzen muss oder einen Umweg gehen muss.
- Gutes Werk: Landet ein Spieler auf einem Feld, das gutes Verhalten belohnt, kann ihm ein Vorteil gewährt werden, wie zum Beispielen extra Felder voranzuarbeiten.
- Sieger: Der erste Spieler, der exakt auf das Paradies-Feld zieht, gewinnt das Spiel. Überschüssige Würfelaugen gelten nicht. Man muss die genaue Augenzahl würfeln, um ins Paradies einzutreten.
Strategische Hinweise
- Es ist oft vorteilhaft, vorsichtig zu spielen und Ereignisfelder zu vermeiden, wenn möglich.
- Auf gute Werke zu zielen kann helfen, strategische Vorteile zu erlangen.
Das Paradiesspiel ist ein einfach zu erlernendes Spiel, das vor allem für Familien und Kinder geeignet ist. Es fördert das Zusammensein und erlaubt eine Reflexion über moralische Werte auf spielerische Weise.