Spielanleitung Food Chain Magnate

- Brettspiel

Strategie

group 2 - 5 English

Ziel des Spiels

Food Chain Magnate ist ein strategisches Brettspiel für 2 bis 5 Spieler, in dem du die Rolle eines Restaurantmanagers übernimmst und versuchst, die erfolgreichste Fast-Food-Kette zu betreiben. Das Hauptziel des Spiels ist es, das meiste Geld zu verdienen, indem du dein Geschäftsnetzwerk ausbaust, Werbung machst, Mitarbeiter einstellst, und den größten Marktanteil erlangst.

Spielkomponenten

  • Ein Spielbrett, das eine Stadt mit verschiedenen Häusern und Geschäften darstellt.
  • Personalkarten, die verschiedene Angestellte repräsentieren.
  • Marketingkarten, um Werbung für verschiedene Produkte zu schalten.
  • Produktmarken für Burger, Pizza, Getränke usw.
  • Geldscheine in verschiedenen Werten.

Grundlegende Regeln

Aufbau

  1. Das Spielbrett wird in die Mitte des Tisches gelegt.
  2. Jeder Spieler wählt eine Farbe und erhält die entsprechenden Spielfiguren sowie ein Unternehmenshandbuch.
  3. Das „Mitarbeiter-Deck“ wird gemischt und als Nachziehstapel bereitgelegt.
  4. Jeder Spieler erhält einen „CEO“-Mitarbeiter als Startkarte.
  5. Die Reihenfolge der Runde wird zufällig bestimmt.

Spielverlauf

Das Spiel wird in Runden gespielt, die aus mehreren Phasen bestehen:

  1. Strukturieren
  2. Plane deine Unternehmenshierarchie neu.
  3. Weise ihnen Aufgaben zu und modifiziere die Struktur, um Effizienz zu maximieren.

  4. Erwerben

  5. Ziehe neue Personalkarten und bilde bestehendes Personal weiter fort. Dies kostet Geld und erfordert eine strategische Überlegung, welche Rollen entscheidend sind.

  6. Märkte ansprechen

  7. Werbung wird gemacht. Die Marketingmanager deiner Firma verteilen Marketingkarten auf dem Brett, um Kunden anzusprechen.

  8. Produktion und Versorgung

  9. Produziere Essen und Getränke, die du später verkaufen wirst.
  10. Transportiere die produzierten Waren zu deinen Filialen.

  11. Verkaufen

  12. Verifiziere die Nachfrage aus der Werbung der jeweiligen Gebiete und erfülle Kundenbestellungen, wenn möglich.

  13. Einkommen

  14. Verkaufte Produkte generieren Einnahmen.
  15. Das Preisniveau, das die Spieler einstellen, beeinflusst den Erfolg.

Ende des Spiels

Das Spiel endet, wenn die Bank ein zweites Mal bankrott geht. Der Spieler mit dem meisten Geld am Ende des Spiels ist der Sieger.

Strategische Hinweise

  • Mitarbeiter auswählen: Es ist entscheidend, die richtigen Mitarbeiter auszuwählen und einzugliedern, um effizient zu skalieren.
  • Marktdominanz: Frühzeitige Investitionen in Werbung können langfristig Markane Gewinne sichern.
  • Preispolitik: Die Feineinstellung der Preise beeinflusst direkt die Marktanteile und die Konkurrenzfähigkeit.
  • Flexibilität: Passe deine Strategie kontinuierlich an, basierend auf Aktionen der Mitspieler und Marktänderungen.

Food Chain Magnate ist ein intensiv strategisches Spiel, das erfordert, dass Spieler lange im Voraus planen und sich an dynamische Marktveränderungen anpassen.

Copyright © GameXpla.in. All Rights Reserved. Impressum | Datenschutz hugo-logo