Spielanleitung Hey-Danke für den Fisch!

- Brettspiel

Strategie, Familienspiel

group 2 - 4 English

Ziel des Spiels

In Hey-Danke für den Fisch! schlüpfen die Spieler in die Rollen von Pinguinen, die versuchen, die meisten Fische zu sammeln, während sie auf unsicheren Eisschollen umherwatscheln. Das Spiel endet, wenn keine gültigen Züge mehr möglich sind oder alle Fische eingesammelt wurden. Der Spieler mit den meisten Fischen gewinnt.

Vorbereitung

  • Das Spielfeld besteht aus einer Anordnung von sechseckigen Plättchen, die die Eisschollen darstellen. Diese werden zufällig in einem Raster angeordnet.
  • Jedes Plättchen zeigt 1 bis 3 Fische.
  • Jeder Spieler erhält eine bestimmte Anzahl von Penguinfiguren, die zu Beginn des Spiels auf die Plättchen mit einem Fisch gesetzt werden.

Spielablauf

  • Reihumzüge: Die Spieler sind abwechselnd an der Reihe.
  • Bewegung: Während seines Zuges kann ein Spieler eine seiner Pinguinfiguren in einer geraden Linie über die Eisschollen bewegen. Die Bewegung kann nicht durch andere Pinguine oder leere Stellen unterbrochen werden.
  • Einsammeln: Nach dem Bewegen nimmt der Spieler das Startplättchen seiner Bewegung und fügt es seiner Sammlung hinzu. Dort befinden sich die gesammelten Fische.
  • Achtung: Ein Spieler kann sich nicht mehr bewegen, wenn seine Pinguinfigur von allen Seiten von Lücken umgeben ist. Diese Pinguine bleiben am Ort fest.

Besondere Regeln

  • Trenne die Gegner: Spieler können strategisch arbeiten, um die Pinguine anderer Spieler von großen Fischvorkommen abzutrennen.
  • Unpassierbare Lücken: Während der Bewegung kann keine Lücke auf dem Spielfeld überquert werden.

Ende des Spiels

Der Spielfluss endet, wenn keine Pinguinfigur mehr bewegt werden kann, weil alle Felder blockiert sind oder alle Fische eingesammelt wurden. Gewinner ist der Spieler mit der höchsten Anzahl an Fischen.

Strategische Tipps

  • Fische Priorität geben: Versuche immer größere Anzahl an Fischen zu sammeln, auch wenn es bedeutet, dass deine Pinguine isoliert werden.
  • Bewegungsplanung: Überlege vorausschauend, wie sich das Entfernen eines Plättchens auf deine künftigen Züge und die deiner Mitspieler auswirken wird.
  • Gegner blockieren: Blockiere die Züge der anderen Spieler, um sie zu isolieren oder ihre Bewegungsmöglichkeiten zu reduzieren.
Copyright © GameXpla.in. All Rights Reserved. Impressum | Datenschutz hugo-logo