Ziel des Spiels:
Das Ziel von Intrige ist es, am Ende des Spiels das meiste Geld angesammelt zu haben. Die Spieler agieren als Angehörige des Adels und versuchen, durch geschicktes Platzieren ihrer Familienmitglieder auf lukrativen Positionen das Leben untereinander zu erschweren.
Spielmaterialien:
- Spielbrett: Enthält verschiedene Arbeitsplätze, auf denen die Spieler ihre Familienmitglieder unterbringen können.
- Spielfiguren: Jede Farbe repräsentiert einen Spieler.
- Geld: Bargeld wird benötigt, um Bestechungen und Honorare zu zahlen.
Spielaufbau:
- Jeder Spieler erhält ein Set von Spielfiguren (Familienmitglieder) in seiner Farbe und einen festen Betrag an Startkapital.
- Das Spielbrett wird in die Mitte gelegt und die Arbeitsplätze werden für die Familie geöffnet.
- Die Spieler entscheiden im Anfangsspiel, welche Familie beginnt.
Spielablauf:
- Aussenden von Vertretern: Zu Beginn eines jeden Zuges können Spieler versuchen, ihre Vertreter auf freien Arbeitsplätzen anderer Spieler unterzubringen.
- Jeder Spieler wählt reihum eine Position auf dem Brett eines Mitspielers und bietet an, einen seiner Vertreter dort zu platzieren.
-
Spieler können verhandeln und Bestechungsgelder anbieten, um den Mitspieler zu überzeugen, den Platz zuzuweisen.
-
Bestechungen und Verhandlungen:
- Es fließt Geld zwischen Spielern, um Vertreter an besseren Arbeitsplätzen zu fördern oder abzulehnen.
-
Zuweisungen sind nicht garantiert und hängen von den Verhandlungen ab.
-
Einnahmen erzielen: Die Familienmitglieder, die erfolgreich platziert wurden, bringen regelmäßige Einkünfte für ihren Besitzer, welche in der Spielwährung ausbezahlt werden.
-
Rückkehr der Vertreter: Am Ende jeder Runde kehren die Vertreter zurück und neue Möglichkeiten für die Platzierung eröffnen sich.
Spielende
Das Spiel endet nach einer vorbestimmten Anzahl von Runden oder wenn eine vereinbarte Spielbedingung erreicht wurde. Gewinner ist der Spieler mit dem meisten Geld.
Strategie-Tipps
- Verhandlungen führen: Geschickte Diplomatie und das Einhalten oder Brechen von Versprechen können darüber entscheiden, ob ein Platz zugewiesen wird.
- Balance zwischen Verhandeln und Bestechen: Zu viele Bestechungen führen zu Geldmangel, also wäge Gewinne und Ausgaben gegeneinander ab.
- Kenne deine Mitspieler: Versuche, die Motivationen deiner Mitspieler zu verstehen, um besser verhandeln zu können. Manche Spieler verhandeln besser als andere und benötigen andere Herangehensweisen.
Intrige ist ein Verhandlungsspiel, das von der Fähigkeit der Spieler lebt, ihre Mitkonkurrenten von der eigenen Seite zu überzeugen, während sie gleichzeitig versuchen, den Mitspielern das Leben schwer zu machen.