Spielanleitung Funkenschlag

Power Grid - Brettspiel

Strategie

group 2 - 6 English

Ziel des Spiels

Das Ziel von Funkenschlag ist es, die meisten Städte mit Strom zu versorgen. Der Spieler, der am Ende des Spiels die meisten Städte versorgen kann, gewinnt das Spiel.

Vorbereitung

Zu Beginn des Spiels wird der Spielplan gemäß der Spieleranzahl vorbereitet. Jeder Spieler wählt eine Farbe und nimmt die dazugehörigen Häuser und ein Startkapital von 50 Elektro (Spielwährung). Der Kraftwerksmarkt wird mit acht zufälligen Kraftwerken bestückt, wobei die Kraftwerke von 3 bis 10 aufgedeckt werden und restlichen vier verdeckt bleiben.

Spielverlauf

Das Spiel verläuft über mehrere Runden, die in folgende Phasen unterteilt sind:

1. Zugreihenfolge bestimmen

Die Zugreihenfolge wird zu Beginn jeder Runde neu bestimmt. Diese basiert auf der Anzahl der Städte, die ein Spieler versorgen kann. Bei Gleichstand entscheidet das höchste Kraftwerk der Spieler.

2. Auktion für Kraftwerke

In dieser Phase bieten die Spieler in einer Auktion um Kraftwerke. Jedes Kraftwerk hat eine Mindestgebotshöhe. Spieler können Kraftwerke ersteigern, um ihre Versorgungsmöglichkeiten zu erweitern.

3. Rohstoffeinkauf

Spieler kaufen Rohstoffe (Kohle, Öl, Müll, Uran) für ihre Kraftwerke. Der Preis der Rohstoffe steigt mit zunehmender Knappheit. Es ist wichtig, darauf zu achten, welche Rohstoffe dem Kraftwerksmarkt fehlen könnten.

4. Bauphase

Nun erweitern die Spieler ihr Versorgungsnetz, indem sie Häuser in neuen Städten bauen. Die Verbindungskosten zwischen Städten müssen auch bezahlt werden. Anfangs ist das Netz auf wenige Städte begrenzt, aber es kann später erweitert werden.

5. Bürokratiephase

In dieser Phase werden die Städte mit Strom versorgt. Spieler erhalten Geld basierend auf der Anzahl der versorgten Städte. Hier werden auch neue Kraftwerke in den Markt eingeführt und der Rohstoffmarkt aufgefüllt.

Spielende

Das Spiel endet, wenn ein Spieler eine bestimmte Anzahl von Städten (abhängig von der Spieleranzahl) in seinem Netzwerk hat. Die Runde wird zu Ende gespielt und dann gewonnen, wer die meisten Städte versorgen kann.

Strategische Tipps

  • Rohstoffmanagement: Weiterhin ist der richtige Zeitpunkt zum Kaufen und Verwenden von Rohstoffen essenziell. Spieler sollten versuchen, die sich verknappenden Rohstoffe möglichst effizient einzusetzen.

  • Zugreihenfolge: Da deine Zugreihenfolge ausschlaggebend für den Kauf von Rohstoffen und Kraftwerken ist, solltest du immer abschätzen, ob du in der kommenden Runde zuerst oder später spielen möchtest.

Besondere Regeln

  • Im „Zwei-Spieler-Spiel“ gibt es spezielle Anpassungen wie regulierte Rohstoffmärkte.

  • Im Spielverlauf gibt es drei Phasen, die bei einer bestimmten Anzahl von versorgten Städten eingeleitet werden, wodurch sich z. B. der Kraftwerksmarkt verändert.

Funkenschlag bietet eine spannende Mischung aus strategischer Planung und knallharter Ressourcenverwaltung, die erfahrene Spieler sicher lieben werden.

Copyright © GameXpla.in. All Rights Reserved. Impressum | Datenschutz hugo-logo