Ziel des Spiels:
Cuba ist ein strategisches Brettspiel, in dem die Spieler die Rolle von Geschäftsleuten und Großgrundbesitzern auf der Insel Kuba übernehmen. Ziel ist es, durch den Verkauf und Export von Waren, den Bau von Gebäuden und das Sammeln von Einfluss die meisten Siegpunkte zu erlangen.
Spielaufbau:
- Jeder Spieler erhält ein Spielertableau, das die persönliche Plantage darstellt, und einen Satz von Personenkarten (arbeitende Charaktere).
- Platziere das Hauptspielbrett in der Mitte mit den Gebäudefeldern, Schiffsfeldern und dem Gesetzesbereich.
- Legt die Rohstoffkarten und Gebäudekarten bereit.
- Jeder Spieler erhält einen Satz an Ressourcen wie Geld, Rum, Zigarren und Zucker.
Spielphasen:
Das Spiel besteht aus mehreren Runden, die wiederum in feste Phasen untergliedert sind:
1. Planungsphase:
- Spieler wählen aus ihren Personenkarten (Arbeiter, Vorarbeiter, Architekt, Händler, Bürgermeister) verdeckt jene aus, die sie in dieser Runde aktivieren möchten.
2. Aktionsphase:
- Beginnend mit dem Startspieler decken die Spieler reihum eine ihrer verdeckten Personenkarten auf und führen die entsprechende Aktion aus.
- Arbeiter: Wählt ein Plättchen auf der Plantage, auf dem dieser Rohstoffe produzieren oder ernten kann.
- Vorarbeiter: Ähnlich wie der Arbeiter, jedoch stärker und kann auch Schiffsaktionen durchführen.
- Architekt: Baut ein Gebäude, um zusätzliche Fähigkeiten zu erlangen.
- Händler: Verkauft Waren zum lokalen Marktpreis.
- Bürgermeister: Einfluss im Parlament durch das Sammeln von „Stimmen“ zur Abstimmung neuer Gesetze.
3. Gesetzgebung:
- Gesetze werden diskutiert und abgestimmt. Diese beeinflussen die Regeln für die nächste Runde.
4. Produktionsphase:
- Spieler produzieren basierend auf ihren gewählten Arbeitern und Gebäuden Rohstoffe und verarbeiten diese.
5. Exportphase:
- Spieler können Waren auf die Schiffe verladen, um Punkte und Gelegenheiten für den Verkauf auf dem internationalen Markt zu erhalten.
Siegbedingungen:
Das Spiel endet nach einer festgelegten Anzahl von Runden (normalerweise 6), wobei die Siegpunkte zusammengezählt werden: - Gebäudepunkte von errichteten Gebäuden. - Einflusskarten aus dem Parlament. - Gelbe Investitionsmarker (bei einem erweiterten Spiel). - Exporteinnahmen aus der Exportphase.
Strategische Tipps:
- Planen Sie Ihre Plantage gut, um eine effiziente Produktion sicherzustellen.
- Nutzen Sie das Parlament, um Gesetze zu verabschieden, die zu Ihrem Vorteil sind.
- Der Export kann langfristige Vorteile bieten, fokus auf lukrative Schiffsaktionen.
Zusammenfassung: Spieler müssen strategisch überlegen, wie sie ihre Ressourcen verwalten und ihre Aktionen planen, um maximal von den Veränderungen im Spielumfeld zu profitieren.