Finstere Flure
Ziel des Spiels:
In "Finstere Flure" ist es das Ziel jedes Spielers, seine Spielfiguren sicher durch einen Verliessaal zu führen, in dem ein gefährliches Monster umherstreift. Der erste Spieler, der alle seine Figuren unbeschadet auf die gegenüberliegende Seite des Spielbretts bringt, gewinnt das Spiel.
Vorbereitung:
- Jeder Spieler wählt eine Farbe und erhält vier Spielfiguren dieser Farbe.
- Das Spielbrett wird in der Mitte des Tisches platziert.
- Das Monster wird auf seinen Startposition auf dem Spielfeld gesetzt.
- Jeder Spieler platziert seine vier Figuren in der Startreihe auf seiner Seite des Brettes.
Spielablauf:
"Finstere Flure" wird in Runden gespielt, bei denen die Spieler abwechselnd ihre Figuren bewegen und das Monster nach jeder Runde aktiviert wird.
Spielzug eines Spielers:
- Bewegung der Figuren:
- Nach jeder Runde bewegt der Spieler mindestens eine seiner Figuren. Jede Figur hat zwei Zahlen auf ihrer Unterseite. Diese Zahlen geben an, wie viele Felder sich die Figur in einem Zug bewegen kann. Der Spieler kann sich entscheiden, die gesamte Bewegungsreichweite in einem Zug zu nutzen oder auch nur einen Teil davon.
- Der Spieler nimmt die Figur und bewegt sie um die Anzahl der Felder auf dem Spielfeld. Die Bewegung kann horizontal, vertikal, aber nicht diagonal stattfinden.
- Figuren dürfen sich nicht direkt hinter anderen Figuren auf demselben Feld aufhalten, was die strategische Nutzung des Feldes verlangt.
Bewegung des Monsters:
- Nach den Zügen aller Spieler wird das Monster bewegt.
- Das Monster folgt einem vorgegebenen Bewegungsmuster und wird vom aktuellen Spieler aktiviert.
- Das Monster bewegt sich in einer geraden Linie, wobei Hindernisse oder Wände die Richtung ändern können.
- Begegnet das Monster auf seinem Weg einer Spielfigur, "frisst" es diese und sie wird zurück zur Startlinie des Spielers gesetzt.
Besondere Regeln:
- Felsen: Diese können auf dem Spielfeld platziert werden und dienen als Hindernisse. Figuren oder das Monster können diese Felsen nicht durchqueren.
- Sarkophage: Diese können Figuren teleportieren. Wenn eine Figur auf einem Sarkophag landet, kann sie auf einen anderen beweglichen Platz entlang des Spielfeldrandes wechseln.
- Rote und blaue Plättchen: Diese verändern teilweise das Verhalten von Bewegungen und müssen besonders beachtet werden.
Sieg:
Das Spiel wird fortgesetzt, bis ein Spieler alle vier seiner Figuren über das Spielfeld hinweg auf die gegenüberliegende Seite gebracht hat. Dieser Spieler hat das Spiel gewonnen.
Strategiehinweis: Da das Monster statisch gesteuert wird, ist es ratsam, die Bewegungen des Monsters und die Positionierung der eigenen Figuren genau zu planen, um Angriffen aus dem Weg zu gehen und die Gegner in Bedrängnis zu bringen.