Ziel des Spiels
In "De Kolonisten van de Lage Landen" ist das Ziel der Spieler, durch geschicktes Handeln und Planen ihr Imperium in den Niederen Landen zu erweitern und an Einfluss zu gewinnen. Die Spieler sammeln Ressourcen, bauen Siedlungen und Städte und versuchen, so viele Punkte wie möglich zu sammeln.
Spielmaterial
- Spielbrett: Eine Karte der Niederen Lande mit vorgegebenen Feldern für Ressourcen.
- Ressourcenkarten: Diese repräsentieren Materialien wie Holz, Ziegel, Getreide, Schaf und Erz.
- Entwicklungskarten: Diese bieten besondere Boni oder Vorteile im Spiel.
- Straßen, Siedlungen und Städte: Diese werden genutzt, um das eigene Gebiet auf dem Brett zu erweitern.
- Räuberschiff: Dieses hindert den Ressourcenfluss in bestimmten Gebieten.
- Würfel: Um die Produktion von Ressourcen zu bestimmen.
Spielvorbereitung
- Jedes Feld auf dem Spielbrett wird mit einer zufälligen Ressource belegt.
- Die Spieler setzen abwechselnd Siedlungen auf Kreuzungen zwischen den Feldern und errichten Straßen.
- Jeder Spieler erhält eine Startressource für jede seiner Siedlung im Startspiel.
Spielablauf
Das Spiel wird in Runden gespielt, bestehend aus folgenden Phasen:
- Würfeln: Zu Beginn des Zugs wird gewürfelt, um zu bestimmen, welche Felder Ressourcen produzieren. Felder mit der Zahl des Würfels bringen den umliegenden Siedlungen oder Städten Ressourcen ein.
- Räuber aktivieren: Bei der gewürfelten Zahl 7 wird der Räuber aktiviert. Der aktive Spieler versetzt den Räuber auf ein beliebiges Feld, blockiert damit seine Produktion und darf einem betroffenen Spieler eine Karte stehlen.
- Handeln: Der aktive Spieler kann mit anderen Spielern Ressourcen handeln.
- Bauen: Der Spieler kann seine Ressourcen nutzen, um Straßen, Siedlungen oder Städte zu bauen oder Entwicklungskarten zu kaufen.
Besondere Regeln und Strategien
- Die längste Handelsstraße: Der Spieler, der die längste zusammenhängende Straße baut, erhält zusätzliche Punkte.
- Die größte Armee: Wenn ein Spieler die meisten "Ritter"-Entwicklungskarten gespielt hat, erhält er diese Auszeichnung und Punkte.
- Handel: Ein kluges Verhandeln um Ressourcen ist entscheidend. Es ist wichtig, den Ressourcenfluss der Gegner im Auge zu behalten.
- Platzierung: Wähle die Startpositionen deiner Siedlungen mit Bedacht, um Zugang zu vielfältigen Ressourcen zu haben.
Spielende
Das Spiel endet, sobald ein Spieler eine bestimmte Punktzahl erreicht hat, normalerweise 10 Punkte. Dies können Punkte durch Bauwerke, besondere Auszeichnungen oder Entwicklungskarten sein.