Ziel des Spiels
Das Ziel von Canasta ist es, möglichst viele Punkte zu erzielen, indem du Kartenkombinationen ("Meldungen") bildest. Eine besondere Art der Meldung ist die namensgebende "Canasta", die aus mindestens sieben Karten gleicher Rangfolge besteht.
Vorbereitung
Spieleranzahl: Canasta wird in der Regel von vier Spielern in zwei Teams gespielt, kann aber auch mit zwei bis sechs Spielern gespielt werden. Spielt man zu viert, bildet je zwei Spieler ein Team.
Karten: Verwendet werden zwei Standardkartendecks zu je 52 Karten plus vier Joker (insgesamt 108 Karten).
Kartenwerte: - Joker sind Wild Cards (können jede andere Karte ersetzen) und haben den Wert von 50 Punkten. - Zweien sind ebenfalls Wild Cards und zählen 20 Punkte. - Schwarze Dreien zählen 5 Punkte und haben vor allem eine strategische Rolle. - Vierer bis Siebener zählen 5 Punkte. - Achter bis Könige zählen 10 Punkte. - Asse und rote Dreien zählen 20 Punkte.
Spielablauf
-
Kartenausgabe: Jeder Spieler erhält 11 Karten. Der Stapel wird in die Mitte gelegt, und die oberste Karte wird aufgedeckt neben den Stapel gelegt, um den Ablagestapel zu beginnen.
-
Zugablauf:
-
Ziehen: Zu Beginn deines Zuges kannst du entweder die oberste Karte des Stapels ziehen oder den gesamten Ablagestapel aufnehmen. Um den Ablagestapel aufnehmen zu können, musst du entweder direkt die oberste Karte auf der Hand melden können oder sie Teil einer Meldung mit mindestens zwei gleichen Karten auf deiner Hand machen.
-
Melden: Du kannst in deinem Zug Karten offen vor dir auf dem Tisch auslegen, wenn du eine Meldung aus mindestens drei Karten des gleichen Rangs hast. Wild Cards können benutzt werden, um eine Meldung zu vervollständigen, müssen aber mindestens zwei natürliche Karten vorhanden sein.
-
Spezielle Regeln zu Canastas: Ein Canasta besteht aus mindestens sieben Karten desselben Rangs mit oder ohne Wild Cards. Ein reines Canasta (ohne Joker oder Zweien) zählt 500 Punkte, ein gemischtes Canasta zählt 300 Punkte.
-
Ablegen: Am Ende deines Zuges musst du ein Karte auf den Ablagestapel legen. Du darfst aber nicht ablegen, um auf null Karten zu kommen, solange du kein Canasta hast.
-
Runde beenden: Eine Runde endet, wenn ein Spieler alle Karten abgelegt hat und mindestens ein Canasta gebildet wurde. Die Runde endet sofort, wenn der Stapel aufgebraucht ist.
-
Punktwertung:
- Karten in der Hand zählen negativ, während Karten in Meldungen zählen positiv.
-
Boni werden für Canastas, alle roten Dreien (100 Punkte pro rote Drei, wenn alle vier rote Dreien übergeben, 800 Punkte) und das Ausgehen vergeben.
-
Gewinner: Nachdem eine bestimmte Punktanzahl in mehreren Runden erreicht wurde (normalerweise 5000 Punkte), gewinnt das Team oder der Spieler mit den meisten Punkten.
Strategischer Tipp
Es ist oft klug, auf Canastas aus Karten niedrigeren Rangs zu spielen, da diese leichter kontrollierbar sind und seltener als Hauptziel vom Gegner verfolgt werden. Besonders wichtig ist es auch, die Gegner im Auge zu behalten, um ihnen den Zugriff auf den Ablagestapel zu erschweren.
Viel Spaß beim Spielen von Canasta! Genieße die strategische Tiefe und versuche, auf clevere Weise Canastas zu bilden und die Eröffnungspunkte des Gegners zu blockieren. Viel Erfolg!