Ziel des Spiels
Picken ist ein schnelles Kartenspiel, bei dem es darum geht, möglichst viele Punkte zu sammeln, indem man Kartenpaare gegnerischer Karten schlau stiehlt oder eigene Karten geschickt platziert. Jeder Spieler versucht, am Ende des Spiels die höchste Punktzahl zu haben.
Spieleranzahl und Material
- Spieleranzahl: 2-6 Spieler
- Material: Ein spezielles Kartendeck mit unterschiedlichen Symbolen und Zahlenwerten.
Spielaufbau
- Das Kartendeck wird gut gemischt.
- Jeder Spieler erhält 5 Karten auf die Hand.
- Die restlichen Karten werden verdeckt als Nachziehstapel in die Mitte gelegt.
- Die oberste Karte vom Nachziehstapel wird aufgedeckt und daneben gelegt, dies ist der Ablagestapel.
Spielablauf
- Der Spieler links vom Geber beginnt. Das Spiel verläuft dann im Uhrzeigersinn.
- Ein Spieler hat zwei Möglichkeiten, wenn er an der Reihe ist:
- Eine Karte von der Hand offen auf den Ablagestapel legen.
- Eine Karte vom Ablagestapel "stehlen", indem er eine Karte mit demselben Symbol (unabhängig vom Zahlenwert) auslegt.
- Wenn ein Spieler eine Karte vom Ablagestapel stiehlt, legt er seine gespielte Karte auf seine Punktestapel und zieht eine neue Karte vom Nachziehstapel.
- Wenn ein Spieler eine Karte auslegt, ohne zu stehlen, zieht er ebenfalls eine Karte vom Nachziehstapel nach.
- Das Spiel endet, wenn der Nachziehstapel aufgebraucht ist und ein Spieler keine Karten mehr in der Hand hat.
Wertung
- Jede gestohlene Karte zählt entsprechend ihrem Zahlenwert als Pluspunkte.
- Jede nicht gestohlene Karte auf der Hand zählt entsprechend ihrem Zahlenwert als Minuspunkte.
- Der Spieler mit der höchsten Gesamtsumme gewinnt das Spiel.
Strategische Hinweise
- Versuche, Karten mit hohen Zahlenwerten zu stehlen, da sie mehr Punkte bringen.
- Behalte Karten mit gängigen Symbolen auf der Hand, um mehr Flexibilität zu haben, wenn du Karten stehlen möchtest.
- Achte darauf, nicht zu viele hohe Karten auf der Hand zu behalten, da sie am Ende des Spiels als Minuspunkte zählen können.
Viel Spaß beim Spielen von Picken!