Spielanleitung Einauge sei wachsam

- Brettspiel

Strategie, Familienspiel

group 3 - 5 English

Ziel des Spiels

Einauge sei wachsam ist ein einsteigerfreundliches Strategiespiel, bei dem es darum geht, strategische Entscheidungen zu treffen, um das eigene Piratenschiff in Sicherheit zu bringen, während das einäugige Ungeheuer das Spielfeld überwacht. Ziel ist es, die meisten Piratenschätze zu sammeln, ohne gefasst zu werden.

Vorbereitung

  1. Legt das Spielfeld in die Tischmitte und stellt sicher, dass alle Spieler gut darauf zugreifen können.
  2. Jeder Spieler wählt ein Spielfigur-Set, das aus einem Schiff und passenden Schatztruhen besteht.
  3. Der jüngste Spieler startet als Einauge. Er platziert das Ungeheuer auf das dafür vorgesehene Feld im Spielfeldzentrum.
  4. Mischt die Schatzkarten und platziert sie verdeckt neben dem Brett.
  5. Jeder Spieler zieht drei Schatzkarten auf die Hand.

Spielablauf

Das Spiel wird in Runden gespielt, wobei jede Runde aus mehreren Phasen besteht:

  1. Aktionsphase:
  2. Der Spieler, der am Zug ist, kann sich entscheiden, seinen Schiff um bis zu zwei Felder zu bewegen. Es darf jedoch nicht auf einem Feld landen, das direkt an Einauge angrenzt.
  3. Nach der Bewegung kann der Spieler eine Schatzkarte aus seiner Hand spielen. Diese Karten können dir Vorteile verschaffen, z.B. zusätzliche Bewegungen oder Münzen sammeln.

  4. Einauge-Phase

  5. Der Spieler, der Einauge kontrolliert, kann das Ungeheuer um ein Feld bewegen. Ziel ist es, die Schiffe der Mitspieler zu erreichen und sie von ihrem Kurs abzubringen.

  6. Schatzphase

  7. Wenn ein Schiff auf ein Schatzfeld gezogen wird, zieht der Spieler eine neue Schatzkarte und platziert einen Schatzmarker in seiner Farbe an diesem Ort.

Siegbedingungen

Das Spiel endet, nachdem alle Schatzfelder freigeräumt sind oder ein Spieler fünf Schatzmarker platziert hat, je nachdem, was zuerst eintritt. Der Spieler mit der höchsten Anzahl an Schatzpunkten gewinnt.

Strategien und Feinheiten

  • Risk Management: Plane deine Züge sorgfältig, um nicht zu nah an Einauge zu geraten, da du sonst Schätze verlieren könntest oder in ungünstige Positionen gezogen wirst.
  • Bluffen: Täusche andere Spieler, indem du deine tatsächlichen Bewegungsabsichten verschleierst. Dies kann verhindern, dass Einauge richtig reagiert.
  • Schatzkarten: Halte eine gute Mischung von Schatzkarten bereit, die dir Bewegungs- oder Punktvorteile verschaffen.

Viel Spaß beim Spielen und achte darauf, „Einauge“ nicht zu reizen!

Copyright © GameXpla.in. All Rights Reserved. Impressum | Datenschutz hugo-logo