Spielanleitung Spirit Island

- Brettspiel

Kooperatives Spiel, Strategie

group 1 - 4 English

Ziel des Spiels

In "Spirit Island" übernimmst du die Rolle eines Geistes, der die Heimatinsel der lokalen Bewohner, den Dahan, vor der Kolonialisierung durch Eroberer schützt. Dein Ziel ist es, die Eroberer zu vertreiben und die Insel zu schützen, indem du Angst erzeugst und deren Siedlungen und Städte zerstörst.

Vorbereitung

  1. Spielfeld: Legt die Inselpläne bereit. Diese variieren je nach Spieleranzahl:
  2. 1-Spieler: 1 Spielfeld
  3. 2-Spieler: 2 Spielfelder
  4. usw.

  5. Geisterwahl: Jeder Spieler wählt einen Geist. Jeder Geist hat eigene Stärken, Schwächen und Karten.

  6. Eroberer-Deck: Bestehend aus "Erforschen", "Bauen" und "Invasion"-Karten.

  7. Furchtdeck: Enthält Furchtkarten, die den Spielverlauf beeinflussen.

  8. Startressourcen: Jeder Spieler erhält seine Startenergie und seine Kartenhand.

Spielablauf

Das Spiel verläuft über mehrere Runden und jede Runde besteht aus den folgenden Phasen:

1. Geisterphase

  • Wachstum: Jeder Geist führt eine Wachstumsoption auf seiner Geistertafel aus, um zu "wachsen" (z. B. Präsenz einsetzen, Karten nachziehen).
  • Karten wiedererlangen: Die Spieler ziehen Karten von ihrem abgelegten Kartenstapel.
  • Energie sammeln: Jeder Spieler sammelt jene Energiemenge ein, die seine derzeitige Präsenz ermöglicht.
  • Karten spielen: Die Spieler dürfen so viele Karten spielen, wie ihre aktuelle Präsenz erlaubt.

2. Schnelle und langsame Fähigkeiten

  • Schnelle Fähigkeiten werden vor der Erobererphase ausgeführt. Dies sind Fähigkeiten auf den Geisterkarten, die mit einem Blitzsymbol markiert sind.

3. Erobererphase

Besteht aus: - Furcht anwenden: Wenn genügend Furcht gesammelt wurde, wird eine Furchtkarte aktiviert. - Erforschen: Aufgedeckte Karten zeigen an, wo neue Eroberer an Land gehen. - Bauen: Erforschte Gebiete ohne Beeinträchtigung führen zum Bau von Siedlungen. - Invasion: Die Eroberer beschädigen die Dahan und verunreinigen die Insel.

4. Langsame Fähigkeiten

  • Langsame Fähigkeiten werden nach der Erobererphase ausgeführt. Diese sind durch eine Schildkröte gekennzeichnet.

Sieg- und Niederlagenbedingungen

  • Du gewinnst, indem du alle Eroberer-Siedlungen und -Städte beseitigst, oder durch das Erreichen höchster Furchtniveaus.
  • Du verlierst, wenn die Eroberer den Verwüstungstrack maximal erreichen oder wenn ein Geist seine gesamte Präsenz verliert.

Strategische Tipps

  • Achte darauf, deine Präsenz weise zu verteilen, um einen größeren Einfluss auf die Insel zu haben.
  • Kombiniere Geisterfähigkeiten gezielt im Team, um Synergien zu nutzen.
  • Reagiere schnell auf die fortschreitenden Pläne der Eroberer, um ihnen immer einen Schritt voraus zu sein.

"Spirit Island" bietet eine tiefgründige, strategische Erfahrung und belohnt Zusammenarbeit und Planung sowie ein gutes Verständnis für die Fähigkeiten deines Geistes und die Dynamiken der Eroberer-Phasen.

Copyright © GameXpla.in. All Rights Reserved. Impressum | Datenschutz hugo-logo