Spielanleitung Tides of Madness: Wogen des Wahnsinns

- Kartenspiel

Strategie

group 2 English

Ziel des Spiels

Tides of Madness: Wogen des Wahnsinns ist ein strategisches Kartenspiel für zwei Spieler, das aus einer Mischung aus Drafting, Set-Collection und Aktionsmanagement besteht. Ziel des Spiels ist es, durch geschicktes Ausspielen und Sammeln von Karten die meisten Punkte zu erzielen, ohne dabei dem Wahnsinn zu verfallen.

Spielaufbau

  • Jeder Spieler erhält eine Wahnsinnsanzeige, um die Wahnsinnsressourcen zu überwachen.
  • Mische die Karten und teile jedem Spieler fünf Karten aus.
  • Die restlichen Karten bilden den Nachziehstapel.

Spielablauf

Das Spiel besteht aus drei Runden, in denen die Spieler Karten aus ihrer Hand auswählen ("draften") und ausspielen, um Sets zu bilden und Punkte zu sammeln.

Kartenentwurf

  1. Beide Spieler sehen sich ihre Handkarten an und wählen eine Karte aus, die sie behalten möchten.
  2. Sie legen die gewählte Karte verdeckt vor sich ab, geben die restlichen Karten an den Mitspieler weiter und greifen die erhaltenen Karten auf.
  3. Dies wiederholt sich, bis alle Karten gespielt wurden.

Setzen und Punkte zählen

  • Nachdem die Draftrunden abgeschlossen sind, legen die Spieler die Ausgespielten Karten offen vor sich aus.
  • Spieler sammeln Sets gemäß den auf den Karten beschriebenen Bedingungen.

Wahnsinnsmechanik

  • Einige Karten haben ein Wahnsinnssymbol, das den Wahnsinnsanzeiger erhöht, wenn sie gespielt werden.
  • Wer je nach Runde einen bestimmten Wahnsinnswert erreicht, verliert das Spiel sofort. Man kann auch am Ende einer Runde freiwillig aussteigen, wenn das Wahnsinnsniveau zu hoch ist.

Punktevergabe

  • Am Ende jeder Runde werden die Punkte ausgezählt, basierend auf den kompletten Sets und den Bedingungen der Karten.

Besonderheiten

  • Strategie und Taktik: Die Spieler müssen sorgfältig überlegen, welche Karten sie auswählen und welche sie weitergeben, um ihren Wahnsinn zu kontrollieren und gleichzeitig Punkte zu maximieren.
  • Wahnsinnsmanagement: Es ist wichtig, ein Gleichgewicht zwischen dem Nutzen mächtiger Karten und der Kontrolle des eigenen Wahnsinns zu finden.
  • Variation der Spielsituation: Da das Spiel lediglich 18 Karten enthält, ist es möglich, dass in der zweiten oder dritten Runde Karten bekannt sind, was zusätzliche strategische Tiefe bietet.

Spielende

Das Spiel endet nach drei Runden, wobei der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt. Sollte ein Spieler während des Spiels durch zu viel Wahnsinn aus der Runde ausscheiden, gewinnt automatisch der andere Spieler.

Copyright © GameXpla.in. All Rights Reserved. Impressum | Datenschutz hugo-logo