Spielanleitung Raubritter

Burgfräulein - Brettspiel

Strategie, Familienspiel

group 2 - 4 English

Ziel des Spiels

Das Ziel bei Raubritter ist es, durch geschicktes Platzieren von Plättchen, Burgen und Rittern so viele Punkte wie möglich zu sammeln. Punkte erhält man durch die Kontrolle von Ländereien, Wäldern und Klöstern, die mit den eigenen Rittern besetzt werden können.

Spielmaterialien

  • Spielfeldplättchen: Diese quadratischen Plättchen bilden das Spielfeld und zeigen verschiedene Landschaften wie Wälder, Wiesen und Klöster.
  • Ritterfiguren: Jeder Spieler besitzt eine Anzahl an Ritterfiguren, die auf die Plättchen gesetzt werden können, um Einfluss zu gewinnen.
  • Burgteile: Kleine Teile, die auf bestimmte Plätze gesetzt werden können, um eine Burg zu vervollständigen.

Vorbereitung

  1. Jeder Spieler wählt eine Farbe und erhält die entsprechenden Ritterfiguren.
  2. Die Spielfeldplättchen werden gemischt und verdeckt bereitgelegt.
  3. Jeder Spieler zieht ein Startplättchen und legt es offen in die Mitte des Tischs, um den Startbereich zu bilden.

Spielablauf

  1. Plättchen legen: In jedem Zug zieht ein Spieler ein Plättchen und legt es an mindestens ein bereits liegendes Plättchen an. Dabei müssen die Landschaften aufeinander abgestimmt werden. Wälder müssen an Wälder, Wiesen an Wiesen grenzen usw.
  2. Ritter platzieren: Nach dem Legen eines Plättchens kann ein Spieler eine seiner Ritterfiguren auf eine der Landschaften des gelegten Plättchens stellen. Sind alle eigenen Ritter auf dem Spielfeld, kann ein Ritter umplatziert werden.
  3. Burgteile verwenden: Ein Spieler kann auch ein Burgteil auf ein Plättchen setzen, um den Grundstein für eine neue Burg zu legen.

Wertung

  • Wälder: Je mehr Plättchen ein Wald umfasst, desto mehr Punkte bringt er. Die Kontrolle wird durch Ritter erlangt.
  • Wiesen: Ähnlich wie bei den Wäldern, aber hier können mehrere Spieler Einfluss haben. Der Spieler mit den meisten Rittern auf den Wiesen erhält die Punkte.
  • Burg: Ist eine Burg vollständig verbaut, erhält der Spieler, der den größten Einfluss auf sie hat, Punkte.

Spielende und Siegbedingungen

Das Spiel endet, wenn alle Plättchen gelegt wurden. Nun werden die Punkte basierend auf kontrollierten Landschaften und Klöstern sowie vervollständigten Burgen zusammengezählt. Der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt.

Taktische Tipps

  • Vorausschauend planen: Beobachte die Plättchen anderer Spieler und plane mehrere Züge im Voraus.
  • Ritter zurückhalten: Setze nicht alle Ritter zu schnell ein. Manchmal ist es besser, sie auf Wiesen und Klöster zu platzieren, deren Wert mit weiteren Plättchen steigt.
  • Burgstrategien: Versuche, Burgen mit Wäldern zu umgeben, um bei Vervollständigung maximale Punkte zu erzielen.
Copyright © GameXpla.in. All Rights Reserved. Impressum | Datenschutz hugo-logo