Ziel des Spiels
Das Ziel bei Bohnanza ist es, durch das Anpflanzen, Ernten und Verkaufen von Bohnen den größtmöglichen Gewinn in Form von Talern zu erzielen. Der Spieler mit den meisten Talern am Ende des Spiels gewinnt.
Vorbereitung
- Spieleranzahl: 2 bis 7 Spieler
- Material: Jeder Spieler erhält eine Übersichtskarte, die die verschiedenen Bohnensorten und deren Talerwert zeigt.
- Die Bohnenkarten werden gemischt und an jeden Spieler fünf Karten verteilt. Die restlichen Karten bilden den Nachziehstapel.
Spielablauf
Der Spielablauf gliedert sich in mehrere Phasen, die nacheinander ausgeführt werden:
-
Kartenziehphase: Der aktive Spieler darf keine Karten in der Hand umsortieren. Es ist wichtig, die Reihenfolge der Handkarten zu beachten, da sie nicht verändert werden darf.
-
Anpflanzphase: Der aktive Spieler muss die erste Bohnenkarte aus seiner Hand auf einem seiner Bohnenfelder (es gibt zwei Felder) anpflanzen. Er kann optional weitere Karten anpflanzen, muss aber immer vorne beginnen und der gleichen Bohnensorte nachgehen.
-
Handel- und Schenkphase: Der aktive Spieler zieht zwei Bohnenkarten vom Nachziehstapel und legt sie offen vor sich hin. Diese Karten kann er mit anderen Spielern handeln oder verschenken, um seine Anpflanzungsmöglichkeiten zu optimieren. Beim Handeln und beim Verschenken von Karten müssen alle Spieler ehrlich sein. Gehandelte bzw. geschenkte Karten müssen sofort angebaut werden und können nicht behalten werden.
-
Ernte- und Verkaufsphase: Der aktive Spieler kann sich entscheiden, ob er Bohnen von seinen Feldern ernten möchte, um sie zu verkaufen und Taler zu erhalten. Die Anzahl der Taler hängt von der Menge der gleichen Bohnen auf dem Feld ab (siehe Übersichtskarte).
-
Nachziehphase: Der aktive Spieler zieht am Ende seines Zuges drei neue Bohnenkarten und fügt sie in der erhaltenen Reihenfolge zu seiner Hand hinzu.
Besonderheiten und Strategische Tipps
- Pflanzen: Der Spieler muss darauf achten, welche Bohnensorten er pflanzt, da verschiedene Sorten einen unterschiedlichen Wert haben und die Zeit, bis man genügend sammeln kann, variieren kann.
- Verhandeln: Der Erfolg in Bohnanza hängt stark von den Verhandlungen mit Mitspielern ab. Es kann sich lohnen, Bohnen zu verschenken oder zu tauschen, um langwierige ungewollte Ernten zu vermeiden.
- Felderweiterung: Bei Bedarf kann man ein weiteres Bohnenfeld für eine Karte aus dem Talerstapel kaufen, was die Anpflanzkapazität erhöht und Flexibilität in der Taktik bietet.
Spielende
Das Spiel endet, wenn der Nachziehstapel zum dritten Mal aufgebraucht ist. Die Spieler zählen ihre gesammelten Taler, und der Spieler mit den meisten Talern gewinnt das Spiel.
Bohnanza ist ein Spiel, das strategisches Pflanz- und Verteilverhalten erfordert, um erfolgreich zu sein. Es ist ein unterhaltsames Spielerlebnis voller Interaktion und clevere Verhandlungsabsprachen.