Ziel des Spiels
Wallachen ist ein historisches Kartenspiel, das im Wesentlichen darauf abzielt, Punkte zu sammeln, indem man bestimmte Kartenkombinationen erwirbt. Das Spiel endet, wenn ein Spieler eine bestimmte Punktzahl erreicht oder übertroffen hat.
Vorbereitung
Für Wallachen wird ein Standardkartenspiel mit 52 Karten benötigt. Es gibt keine Joker. Die Spieler sollten sich um einen Tisch gruppieren, und das Kartenspiel wird gründlich gemischt.
Spielablauf
-
Kartenausgabe: Jeder Spieler erhält fünf Karten. Die übrigen Karten werden verdeckt in die Mitte des Tisches gelegt und bilden den Ziehstapel. Die oberste Karte vom Ziehstapel wird umgedreht und daneben platziert, um den Ablagestapel zu beginnen.
-
Spielerzug:
- Der Spieler, der an der Reihe ist, hat die Möglichkeit, entweder eine Karte vom Ziehstapel zu ziehen oder die oberste Karte des Ablagestapels zu nehmen.
- Anschließend muss er eine Karte aus seiner Hand auf den Ablagestapel legen.
-
Das Ziel ist es, durch Tauschen und Ziehen von Karten bestimmte Kombinationen (wie Paare, Drillinge oder Flushes) in seiner Hand zu sammeln.
-
Punktewertung:
- Das Spiel besteht aus mehreren Runden. Am Ende jeder Runde erfolgt die Punktewertung.
-
Paare zählen 10 Punkte, Drillinge 30 Punkte, und ein Flush (drei Karten gleicher Farbe hintereinander) zählt 50 Punkte.
-
Rundensieg:
-
Eine Runde endet, wenn ein Spieler alle Karten in seiner Hand in gültigen Kombinationen ablegen kann.
-
Gewinn:
- Gespielt wird bis zum Erreichen von 150 Punkten oder mehr. Der Spieler mit den meisten Punkten am Ende gewinnt das Spiel.
Strategietipps
- Ablagestapel beobachten: Merken Sie sich, welche Karten Ihre Gegner ablegen, um besser vorherzusagen, welche Karten sie möglicherweise in der Hand halten und welche Kombinationen sie anstreben.
- Wertvolle Karten schützen: Behalten Sie hohe Karten und wertvolle Kombinationen so lange wie möglich in Ihrer Hand, um Ihre Gegner zu überraschen.
- Risiko und Belohnung abwägen: Möglicherweise lohnt sich das Risiko, eine Karte vom Ablagestapel zu ziehen, um eine Kombination zu vervollständigen.