Ziel des Spiels
Das Ziel von Buraco ist es, möglichst viele Punkte zu sammeln, indem man Karten in der richtigen Reihenfolge oder gleichen Wertung auslegt (Meldungen) und Canastas bildet, also Siebenerfolgen gleicher Farbe oder gleichem Wert. Buraco wird normalerweise mit vier Spielern in zwei Teams gespielt.
Spielmaterial
Buraco benötigt: - Zwei Standardkartendecks mit jeweils 52 Karten ohne Joker oder mit Jokern (je nach Variante) - Ein Blatt Papier zur Punktezählung
Vorbereitung
- Bildet zwei Teams mit je zwei Spielern.
- Mische die Karten gut durch.
- Jeder Spieler zieht eine Karte; der Spieler mit der höchsten Karte beginnt.
- Teile jedem Spieler 11 Karten aus.
- Stelle zwei "Talons" mit jeweils 11 Karten bereit.
Rundenablauf
Das Spiel verläuft im Uhrzeigersinn und besteht aus Ziehen, Auslegen/Anlegen und Abwerfen.
Ziehen
Der Spieler hat zwei Möglichkeiten: - Einen ziehen: Eine Karte vom Stapel ziehen. - Den Ablagestapel aufnehmen: Alle Karten auf dem Ablagestapel aufnehmen.
Auslegen/Anlegen
- Der Spieler darf auslegen (Meldungen erstellen) oder bereits bestehende Meldungen des Teams ergänzen.
- Eine Meldung besteht aus mindestens drei aufeinanderfolgenden Karten der gleichen Farbe (z.B. 5-6-7 in Pik) oder drei gleichen Werten unterschiedlicher Farben (aber keine Duplikate in einer Meldung, z.B. 8♠-8♥-8♦).
Canastas
- Ein Canasta ist eine Meldung aus sieben Karten, die vollständig ist.
- Ein natürlicher Canasta (ohne Joker) zählt mehr als einer mit Joker.
Abwerfen
- Jede Runde endet mit dem Abwerfen einer Karte auf den Ablagestapel.
- Wenn ein Spieler keine Karten mehr auf der Hand hat, nimmt er einen der "Talons".
Spielende
Das Spiel endet, wenn: - Ein Team die Runde beendet, indem es eine Karte abwirft und keine weiteren aufnimmt. - Ein zuvor festgelegtes Punkteziel erreicht wird (z.B. 2000 Punkte).
Punktewertung
- Meldungen geben je nach Wert und Komplexität Punkte.
- Canastas: Ein Canasta ohne Joker (reiner Canasta) gibt mehr Punkte.
- Bonus: Für das Beenden der Runde bekommt das Team zusätzliche Punkte.
- Strafpunkte: Unbenutzte Karten auf der Hand der Spieler zählen negativ.
Strategische Tipps
- Organisation der Hand: Plane im Voraus, welche Meldungen du erstellen kannst.
- Den Gegner beobachten: Achte darauf, welche Karten weggeworfen werden, um ihre Strategie zu ermitteln.
- Teamarbeit: Unterstütze deinen Partner durch Anlegen an bestehende Meldungen.
Buraco ist ein Spiel, das sowohl Planung als auch Flexibilität erfordert, da sich Spielverläufe schnell ändern können. Viel Spaß beim Spielen!