Ziel des Spiels
Bei Origo geht es darum, die Vorherrschaft über bestimmte Regionen einer mittelalterlich angehauchten Landkarte zu erlangen und durch geschicktes Setzen und Verschieben von Spielfiguren und Bannern die meisten Punkte zu sammeln.
Spielmaterial
- 1 Spielplan mit verschiedenen Regionen
- Spielfiguren und Banner in verschiedenen Farben für jeden Spieler
- Karten mit Symbolen, die die Aktionen vorgeben
Vorbereitung
- Jeder Spieler wählt eine Farbe und erhält die entsprechenden Spielfiguren und Banner.
- Der Spielplan wird in die Mitte gelegt, und jeder Spieler platziert seine Anfangsfiguren gemäß den Anweisungen in der Spielregel auf dem Spielplan.
Spielablauf
Das Spiel verläuft in mehreren Runden, die jeweils aus zwei Phasen bestehen: Kartenphase und Aktionsphase.
- Kartenphase:
- Zu Beginn der Runde zieht jeder Spieler eine bestimmte Anzahl an Karten.
-
Die Karten zeigen Symbole, die bestimmen, welche Aktionen der Spieler in der folgenden Phase ausführen kann.
-
Aktionsphase:
- Reihum spielen die Spieler ihre Karten aus und führen die entsprechenden Aktionen aus. Mögliche Aktionen sind:
- Bewegen von Spielfiguren auf angrenzende Felder
- Setzen von Spielfiguren in eine Region
- Erobern von Regionen, was durch die Mehrheit der in der Region befindlichen Spielfiguren geschieht
- Platzieren von Bannern zur Markierung des Besitzes einer Region
Punktewertung
- Am Ende des Spiels werden Punkte für jedes Banner vergeben, das sich in einer Region befindet, die der Spieler kontrolliert. Zusätzlich gibt es Punkte für bestimmte Konstellationen von Figuren und Bannern auf dem Spielfeld.
Besondere Regeln und Strategien
- Mehrheit: Die Kontrolle über eine Region erhält der Spieler, der die meisten Spielfiguren in dieser Region hat.
- Strategische Platzierung: Es ist wichtig, Spielfiguren so zu setzen, dass sie die Ausbreitungsmöglichkeiten der anderen Spieler blockieren oder selbst Expansionen ermöglichen.
- Kartenmanagement: Da man durch die richtigen Kartenaktionen überlegene Positionen erreichen kann, ist eine gute Handkartenplanung essenziell.
Spielende
Das Spiel endet, nachdem eine festgelegte Anzahl von Runden gespielt wurde, oder sobald keine neuen Figuren mehr gesetzt werden können. Der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt.