Ziel des Spiels
Qwinto: Das Kartenspiel ist ein schnelles und unterhaltsames Kartenspiel, bei dem die Spieler versuchen, durch geschicktes Eintragen von Zahlenreihen die meisten Punkte zu erzielen. Es handelt sich um eine kartengesteuerte Variante des beliebten Würfelsiels "Qwinto".
Spielmaterial
- 44 Karten: Diese sind in vier Farben unterteilt: Rot, Gelb, Lila, und Joker (mit unterschiedlichen Werten).
- Spielzettel: Hier tragen die Spieler ihre Zahlen ein.
- Bleistifte
Vorbereitung
- Jeder Spieler erhält einen Spielzettel und einen Bleistift.
- Die Karten werden gemischt und als verdeckter Nachziehstapel in die Tischmitte gelegt.
Spielablauf
Das Spiel läuft über mehrere Runden. In jeder Runde geschieht Folgendes:
-
Kartenziehen: Reihum zieht ein aktiver Spieler drei Karten und deckt diese auf. Die drei Karten ergeben die Grundlage für die aktuelle Runde.
-
Entscheidung treffen: Der aktive Spieler entscheidet anhand der Karten, wie viele und welche Karten er verwenden möchte, um eine Zahl zu bilden. Die Summe der gewählten Karten wird als Zahl in der gewählten Farbzeile eingetragen.
-
Jeder Spieler darf die Summe in eine der freien Felder derselben Farbe auf seinem Spielzettel eintragen.
-
Regeln zum Eintragen:
- Keine Wiederholung: In einer Zeile dürfen keine Zahlen doppelt vorkommen.
- Aufsteigend: Zahlen müssen von links nach rechts aufsteigend sein.
-
Vollständige Reihen erhalten Bonuspunkte: Wenn eine ganze Reihe voll ist, gibt es Bonuspunkte in Form der letzten Zahl in dieser Reihe.
-
Nächster Spieler ist an der Reihe.
Ein Spieler kann gezogene Karten, die er nicht eintragen kann, mit einem "Fehler"-Strich auf seinem Spielzettel quittieren. Jeder Fehler gibt am Ende Minuspunkte.
Spielende
Das Spiel endet, wenn ein Spieler entweder: - Alle Felder in einem Farbabschnitt ausgefüllt hat. - Drei "Fehler"-Striche auf seinem Spielzettel markiert hat.
Wertung
- Die Punkte in jeder Farbzeile werden zusammengezählt.
- Vollständige Farbzeilen addieren zusätzlich den Wert der letzten Zahl.
- Jeder "Fehler"-Strich bringt 5 Punkte Abzug.
Der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt das Spiel.
Strategische Tipps
- Felder geschickter ausfüllen: Versuche, die hohen Zahlen für die späteren Felder aufzuheben, damit Du mehr Spielraum für niedrigere Zahlen an den Anfang hast.
- Erwäge den Fehlschlag: Wenn es nicht anders geht, ist es manchmal strategisch besser, einen "Fehler" zu akzeptieren anstatt ungünstige Zahlenfolgen zu kreieren.
- Überlege dreimal, bevor du einträgst: Genaue Planung und Voraussicht sind der Schlüssel, um eine komplette Reihe zu erzielen.
Viel Spaß beim Spielen von Qwinto: Das Kartenspiel!