Ziel des Spiels
Poch ist ein historisches Kartenspiel, das sowohl auf Geschick im Kartenspiel als auch auf Glück beim Einsatz von Spielsteinen auf einem speziellen Spielfeld basiert. Das Hauptziel ist es, durch das Sammeln von Kartenkombinationen und geschicktes Setzen von Einsätzen die meisten Spielchips zu gewinnen.
Spielmaterial
- Ein Pochbrett (ein spezielles Spielbrett mit markierten Feldern)
- Ein Kartenspiel: gewöhnlich ein französisches oder deutsches Blatt
- Spielchips zum Setzen
Vorbereitung
Bereite das Pochbrett vor, indem du es in die Mitte des Tisches legst. Jeder Spieler erhält eine gleiche Anzahl an Chips, dabei ist es üblich, dass die Spieler mit einer Anzahl von etwa 20-50 Chips starten, abhängig von der vereinbarten Spieldauer.
Spielablauf
- Einsatzphase (Schenken)
Zu Beginn jedes Spiels legt jeder Spieler einen Einsatz in die verschiedenen Felder des Pochbretts, die mit Begriffen wie "Pique", "Coeur", "Karo", "Treff" und der "Poch"-Kasse markiert sind. -
Kartengebung
Der Geber (oder Croupier) mischt das Kartendeck und teilt jedem Spieler verdeckt eine gleiche Anzahl von Karten aus. Üblicherweise werden fünf Karten verteilt. -
Pokerphase (Pochen)
Ähnlich wie im Poker versuchen die Spieler nun, die beste Kartenhand zu bilden. Sie können Einsatzrunden durchführen, erhöhen, mitgehen oder passen. Ziel ist es, die beste Kartenkombination oder die anderen Spieler zum Passen zu bringen. -
Gewinnauszahlung auf dem Pochbrett
Nach der Pokerphase folgt die Auszahlung entsprechend der Kartenvorgaben:- "Pique", "Coeur", "Karo", "Treff": Chips werden an den Spieler ausgezahlt, der die meisten Karten der jeweiligen Farbe hat.
- "Sequenz": Für die längste ununterbrochene Kartenfolge.
- "Poch": Geht an den Spieler mit der stärksten Pokerkombination.
-
Klarheit
Der Spieler mit der besten Kombination gewinnt die Einsätze in der Mitte des Tisches ("Poch") und eventuell die ausgelobten Chips der jeweiligen Felder.
Strategische Hinweise
- Bluffen ist ein wichtiger Aspekt der Pokerphase. Spieler sollten ihre Spielstrategien anpassen, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass die anderen Spieler passen.
- Achten Sie auf die Farbverteilung und Sequenzen, da diese eine wichtige Rolle bei der Gewinnverteilung auf dem Brett spielen.
- Ein guter Überblick über die Chips und deren Verteilung auf dem Brett kann helfen, ein Spiel zu gewinnen.
Poch ist ein Spiel, das sowohl die strategischen Elemente des Pokers als auch die Zufallselemente eines Brettspiels kombiniert. Wegen seiner Mischung aus Taktik und Glück ist es ein Spiel, das sowohl Gelegenheitsspieler als auch erfahrene Kartenspieler ansprechen kann.