Ziel des Spiels
Das Ziel von Tempo, kleine Schnecke! ist es, seine Schnecke als Erste ins Ziel im Schneckenrennen zu bringen.
Spielmaterial
- Ein Spielbrett mit einem Weg von sechs Farbfeldern, die in einer Linie angeordnet sind.
- Sechs farbige Schneckenfiguren.
- Zwei Farbwürfel mit den Farben rot, gelb, grün, blau, lila und orange.
Aufbau
- Legt das Spielbrett in die Mitte des Tisches.
- Platziert die sechs Schneckenfiguren am Start des Weges, der durch das zugehörige Farbfeld dargestellt wird.
- Jeder Spieler wählt eine oder mehrere Schnecken, auf die er setzen möchte.
Spielablauf
- Der jüngste Spieler beginnt und das Spiel verläuft im Uhrzeigersinn.
- Würfle beide Farbwürfel.
- Bewege die Schnecken, die den gewürfelten Farben entsprechen, um ein Feld nach vorne.
- Landet eine Schnecke auf einem bereits besetzten Feld, wird die neue Schnecke auf das nächste freie Feld vorwärts gesetzt.
- Sind beide geworfenen Farben gleich, wird diese Schnecke um zwei Felder vorwärts gesetzt.
Spielende
- Das Spiel endet, sobald die erste Schnecke die Ziellinie erreicht hat.
- Der Spieler, oder die Spieler, die auf diese Schnecke gesetzt haben, gewinnen das Spiel.
Strategische Hinweise
- Auch wenn das Spiel stark glücksbasiert ist, da die Bewegung der Schnecken durch einen Farbwürfel bestimmt wird, kann die Auswahl der zu setzenden Schnecken und die Reihenfolge ihrer Bewegung einen gewissen Einfluss nehmen.
- Da Spieler auf mehrere Schnecken setzen können, besteht oft die Möglichkeit, auch bei einer vordergründig verloren geglaubten Partie noch Sieger zu werden.
Hinweis: Dieses Spiel ist besonders gut geeignet für jüngere Kinder aufgrund seiner einfachen Regeln und der Förderung von Farben- und Regelverständnis.