Ziel des Spiels
Das Spiel ist ein kooperatives Kartenspiel, bei dem die Spieler zusammenarbeiten müssen, um alle Karten in aufsteigender oder absteigender Reihenfolge auf verschiedene Ablagestapel abzulegen. Das primäre Ziel ist es, so viele Karten wie möglich abzulegen, bevor kein legaler Zug mehr möglich ist.
Spielmaterialien
- Ein Satz aus 98 Karten, nummeriert von 2 bis 99.
- 4 Ablagestapel: Zwei Stapel für aufsteigende Zahlenfolgen und zwei Stapel für absteigende Zahlenfolgen.
Spielvorbereitung
- Mischt die Karten gut.
- Teilt jedem Spieler eine bestimmte Anzahl von Karten aus (abhängig von der Spieleranzahl):
- 2-3 Spieler: Je 6 Karten
- 4-5 Spieler: Je 5 Karten
- Die restlichen Karten bilden den Nachziehstapel.
Spielablauf
- Das Spiel wird rundenweise im Uhrzeigersinn gespielt.
- Jeder Zug besteht aus den folgenden Phasen:
- Karten ablegen: Jeder Spieler muss in seinem Zug mindestens zwei Karten ablegen, wobei es mehr sein können, wenn gewünscht.
- Auf den aufsteigenden Stapeln (beginnend bei 1): Legt eine Karte ab, die höher ist als die oberste Karte des Stapels.
- Auf den absteigenden Stapeln (beginnend bei 100): Legt eine Karte ab, die niedriger ist als die oberste Karte des Stapels.
- Ein Rückwärtssprung ist erlaubt: Auf einen aufsteigenden Stapel kann genau 10 niedriger und auf einen absteigenden Stapel genau 10 höher gelegt werden.
- Karten nachziehen: Zieh so viele Karten nach, dass du wieder die gleiche Anzahl Karten auf der Hand hast, mit der du die Runde begonnen hast.
- Nach dem Ziehen der Karten ist der nächste Spieler im Uhrzeigersinn an der Reihe.
Besondere Regeln und Strategie
- Kommunikation ist der Schlüssel: Spieler dürfen ihre Karten nicht direkt zeigen, aber allgemeine Informationen und Vorschläge machen.
- Taktisches Ablegen: Überlegt gut, wann ihr einen Rückwärtssprung nutzt, da dieser euch wertvolle Züge ermöglichen kann.
- Kartenmanagement ist entscheidend: Hebt euch wichtige Karten für kritische Momente auf.
Spielende
Das Spiel endet, wenn: - Keine Karten mehr nachgezogen werden können und alle Spieler ihre Handkarten abgelegt haben. - Kein legaler Zug mehr möglich ist.
Tipps
- Versucht, eure Karten möglichst gleichmäßig auf die Stapel zu verteilen, um Flexibilität zu behalten.
- Gute Kommunikation innerhalb der Gruppe kann entscheidend sein, um zu gewinnen.
"Das Spiel" ist herausfordernd und erfordert gute Zusammenarbeit und strategisches Denken, um erfolgreich zu sein!