Spielanleitung Tock

Tuck - Brettspiel

Familienspiel, Strategie

group 2 - 6 English

Ziel des Spiels

Tock ist ein Gesellschaftsspiel ähnlich dem bekannten "Mensch ärgere dich nicht", jedoch wird es mit Karten statt mit Würfeln gespielt. Ziel des Spiels ist es, als Erster alle eigenen Spielfiguren vom Startbereich in das Ziel zu bringen.

Spieleranzahl

  • Das Spiel kann mit 2 bis 6 Spielern gespielt werden.

Spielmaterial

  • Ein Tock-Spielbrett mit Bahnen für die Spielfiguren
  • Ein normales 52-Karten-Deck
  • 4 Spielfiguren pro Spieler

Vorbereitung

  1. Jeder Spieler bekommt vier Figuren einer Farbe und stellt diese in den Startbereich.
  2. Das Kartendeck wird gemischt.
  3. Bei 2 bis 4 Spielern erhält jeder Spieler zu Beginn vier Karten, bei fünf oder sechs Spielern drei Karten.

Spielablauf

Karten und Züge

  • Zu Beginn jeder Runde ziehen die Spieler Karten auf, um wieder die volle Handzahl zu erhalten (siehe Vorbereitung).
  • Es wird reihum gespielt, im Uhrzeigersinn.

Kartenfunktionen

  • Ass: Kann eine Figur aus dem Startbereich ins Spiel bringen oder eine beliebige Figur um 1 Feld nach vorne bewegen.
  • 2: Eine Figur um 2 Felder bewegen, danach eine weitere Karte spielen.
  • 3-10: Eine Figur exakt um die entsprechende Anzahl an Feldern bewegen.
  • Bube (11): Erlaubt es, mit einer eigenen Figur die Position mit einer gegnerischen Figur zu tauschen.
  • Dame (12): Eine Figur um 12 Felder bewegen.
  • König: Kann eine Figur aus dem Start ins Spiel bringen oder eine Figur um 13 Felder bewegen.

Bewegung

  • Figuren werden im Uhrzeigersinn um das Brett bewegt.
  • Ziel ist es, in den Zielbereich zu gelangen. Exakte Zahlen sind notwendig, um den Zielbereich zu betreten.
  • Landet eine Figur auf einem bereits besetzten Feld, wird die dort stehende Figur zurück in den Startbereich geschickt.

Siegbedingungen

  • Der erste Spieler, der alle seine Figuren im Zielbereich hat, gewinnt das Spiel.

Strategische Feinheiten

  • Beobachte die Karten: Kenntnis darüber, welche Karten im Deck sind oder welche bereits gespielt wurden, kann strategische Vorteile bieten.
  • Tauschkarten gezielt einsetzen: Der Bube kann bedeutend sein, um gegnerische Figuren zu stören.
  • Behalte Optionen offen: Wenn möglich, nutze Karten, die dir für die Zukunft Flexibilität geben.

Mit diesen Regeln und Strategien im Hinterkopf, wünsche ich viel Spaß beim Spielen von Tock!

Copyright © GameXpla.in. All Rights Reserved. Impressum | Datenschutz hugo-logo