Spielanleitung Vingt et un

Einundzwanzig - Kartenspiel (Französisches Blatt)

Gücksabhängiges Spiel, Glücksspiel, Strategie

group 2 English

Ziel des Spiels

Das Ziel von Vingt et un, auch bekannt als "Einundzwanzig", ist es, mit seinen Karten so nah wie möglich an die Punktzahl von 21 zu kommen, dabei diese aber nicht zu überschreiten.

Vorbereitung

  • Spieleranzahl: 2 bis mehrere Spieler
  • Spielmaterial: 1 Standardkartendeck (52 Karten) ohne Joker

Kartenwerte

  • Asse: können als 1 oder 11 gezählt werden
  • Bildkarten (König, Dame, Bube): jeweils 10 Punkte
  • Zahlenkarten: entsprechen ihrem aufgedruckten Wert

Spielablauf

  1. Kartengeber bestimmen: Ein Spieler wird zum Kartengeber. Dieser mischt die Karten und teilt an jeden Spieler zwei Karten aus, inklusive sich selbst. Die Karten der Spieler werden offen ausgeteilt, die Karten des Kartengebers eine offen und eine verdeckt.

  2. Zug der Spieler: Beginnend mit dem Spieler zur linken Seite des Kartengebers, kann jeder Spieler hintereinander die Entscheidung treffen:

  3. "Hit" (Bildkarten): Weitere Karten ziehen, um die Punktzahl zu verbessern.
  4. "Stand" (stehenbleiben): Keine Karte mehr ziehen.

Der Zug eines Spielers endet, wenn er sich entscheidet zu „stehen“, oder wenn seine Punktzahl über 21 steigt (was bedeutet, dass er „bustet“ oder pleitegeht).

  1. Zug des Kartengebers: Nachdem alle Spieler ihre Züge gemacht haben, deckt der Kartengeber seine verdeckte Karte auf und zieht, bis er mindestens 17 Punkte hat. Übersteigt er 21 Punkte, verlieren nur diejenigen Spieler nicht, die bereits über 21 Punkte gelandet sind.

Gewinner

  • Wenn der Kartengeber bustet, gewinnen alle verbliebenen Spieler.
  • Falls der Kartengeber stehenbleibt, vergleichen alle Spieler ihre Punktzahl mit der des Kartengebers:
  • Spieler, deren Punktzahl näher an 21 ist als die des Kartengebers, gewinnen.
  • Spieler, die eine Punktzahl gleich der des Kartengebers haben, gehen auf ein "Unentschieden" hinaus.
  • Spieler, deren Punktzahl niedriger als die des Kartengebers oder über 21 ist, verlieren.

Strategische Tipps

  • Asse richtig platzieren: Nutze die Flexibilität der Asse weise, um dich nicht zu überkaufen.
  • Berechnen der Wahrscheinlichkeit: Versuche einzuschätzen, welche Karte du wahrscheinlich als nächstes ziehen könntest.
  • Stehen oder ziehen: In der Regel ist es ratsam, bei einer Hand mit 12 bis 16 Punkten zu stehen, wenn der Kartengeber eine 7 oder höher zeigt.
Copyright © GameXpla.in. All Rights Reserved. Impressum | Datenschutz hugo-logo