Spielanleitung Die Gärten von Versailles

- Brettspiel

Strategie, Familienspiel

group 2 - 4 English

Die Gärten von Versailles

Ziel des Spiels
In "Die Gärten von Versailles" schlüpfen die Spieler in die Rolle von Gärtnern am königlichen Hof von Ludwig XIV. Ihr Ziel ist es, durch das Anlegen prächtiger Gärten das meiste Ansehen zu gewinnen.

Spielmaterial

  • 1 Spielbrett: Das Spielfeld besteht aus einem Raster, das verschiedene Gartenbeete darstellt.
  • Gartenplättchen: Diese haben unterschiedliche Formen (ähnlich wie Tetris-Steine) und Abbildungen von Pflanzen oder Dekorationen.
  • Ansehensmarker: Punkte, die das gewonnene Ansehen jedes Spielers darstellen.
  • Wetterkarten: Diese beeinflussen das Spielgeschehen und die Bedingungen für das Pflanzen von Beeten.
  • Gärtnerfiguren: Jeder Spieler hat eine Spielfigur, die im Garten bewegt wird.

Spielvorbereitung

  1. Spielbrett aufbauen: Mische die Gartenplättchen und lege einen Stapel bereit. Die Wetterkarten werden gemischt und verdeckt neben das Spielfeld gelegt.
  2. Startpositionen: Jeder Spieler stellt seine Gärtnerfigur auf das Startfeld.
  3. Ansehen: Jeder Spieler erhält einen Ansehensmarker und platziert diesen auf dem Startfeld der Ansehensleiste.

Spielablauf

Das Spiel wird in aufeinanderfolgenden Runden gespielt, wobei jede Runde folgendes beinhaltet:

1. Wetterkarte aufdecken

Ziehe die oberste Wetterkarte und lege sie offen aus. Diese Karte gibt die besonderen Regeln oder Modifikationen für diese Runde vor, z.B. "verstärkte Bewässerung", die es ermöglicht, zwei Plättchen in einer Runde zu legen.

2. Zug der Spieler

Jeder Spieler führt reihum seine Aktionen aus, um seine Gärten anzulegen: - Bewegung: Bewege deine Gärtnerfigur bis zu drei Felder in orthogonalem Muster. - Pflanzen setzen: Lege eines deiner Gartenplättchen auf ein leeres Feld neben deiner Gärtnerfigur. Achte darauf, die Bedingungen der aktuellen Wetterkarte einzuhalten. - Ansehensbonus: Wenn du spezielle Muster oder Kombinationen pflanzt, z.B. drei identische Plättchen nebeneinander, erhältst du zusätzliche Ansehenspunkte.

3. Ende des Zuges

Jeder Spieler aktualisiert seine Ansehensleiste gemäß der gesammelten Punkte der Runde.

Spielende

Das Spiel endet nach einer festgelegten Anzahl von Runden, normalerweise 10. Der Spieler mit den meisten Ansehenspunkten in seiner Leiste hat gewonnen und wird zum Meistergärtner der Gärten von Versailles erklärt.

Strategische Hinweise

  • Planung: Versuche, die Gartenplättchen im Voraus so zu planen, dass sie sich optimal kombinieren lassen.
  • Wetter nutzen: Nutze die Vorteile und Herausforderungen der Wetterkarten strategisch zu deinem Vorteil.
  • Flexibilität: Sei bereit, deinen Plan anzupassen, wenn andere Spieler dir den Weg versperren oder Patterns blockieren.

Viel Spaß beim Gärtnern im königlichen Versailles!

Copyright © GameXpla.in. All Rights Reserved. Impressum | Datenschutz hugo-logo