Spielanleitung Pecunia non olet

- Brettspiel

Strategie, Familienspiel

group 3 - 6 English

Ziel des Spiels

Das Ziel von Pecunia non olet ist es, der Spieler mit dem meisten Geld zu werden. Dies geschieht, indem man öffentliche Toiletten betreibt und sie effektiv verwaltet, um die Einnahmen zu maximieren.

Spielmaterialien

  • Spielbrett mit verschiedenen Toiletten-Kabinen.
  • Toilettenkarten, die den Zustand jeder Kabine anzeigen.
  • Besucher-Karten, die die Anzahl und Anforderungen der Toilettenbesucher darstellen.
  • Geld- und Kreditkarten, um Einnahmen und Ausgaben zu verfolgen.
  • Aktionskarten, die besondere Ereignisse erlauben oder erfordern.

Setup

  1. Jeder Spieler erhält einen Geldbetrag als Startkapital.
  2. Das Spielbrett wird in die Mitte gelegt, und die Toilettenkarten werden gemischt und verdeckt neben das Spielbrett gelegt.
  3. Jeder Spieler erhält abhängig von der Spieleranzahl 1-2 Kabinen zur Verwaltung.
  4. Besucher-Karten und Aktionskarten werden getrennt gemischt und verpackt.

Spielablauf

Das Spiel verläuft in Runden, und jede Runde besteht aus den folgenden Phasen:

  1. Tagesanfang
  2. Ziehe eine Aktionskarte und führe die Anweisungen aus.

  3. Besucherphase

  4. Ziehe eine Besucherkarte und platziere die Besucher in den Kabinen.
  5. Die Karte gibt an, wie viele Besucher kommen und welche Ansprüche sie haben. Manche Besucher zahlen mehr, andere benötigen saubere Toiletten.

  6. Management-Phase

  7. Spieler können Geld ausgeben, um Toiletten zu reinigen oder zu upgraden.
  8. Toillettenkarten zeigen den Hygienestatus der Kabine an. Wird eine weggespült, muss eine neue Karte gezogen werden.

  9. Einnahmen-Phase

  10. Für jede genutzte Kabine erhalten die Spieler Einnahmen gemäß der Besucherkarte.

  11. Tagesende

  12. Die Toilettenkarten können aufgrund der Benutzung verschlechtern.
  13. Alle Besucher verlassen die Kabinen.

Besondere Regeln

  • Aktionskarten können verschiedene Effekte haben, wie z.B. einen Inspektor, der die Sauberkeit prüft. Werden Hygiene-Standards nicht eingehalten, drohen Strafen.
  • Toiletten-Upgrades erhöhen ihre Kapazität oder verbessern ihren Wert.
  • Wenn ein Spieler nicht genug Geld hat, um seine Kabine zu warten, muss er einen Kredit aufnehmen.

Strategische Tipps

  • Wirtschaftlichkeit: Effizientes Geldmanagement ist entscheidend. Es ist besser, in Upgrades zu investieren, die langfristigen Nutzen bringen.
  • Flexibilität bei Besuchern: Verschiedene Besucher verlangen unterschiedliche Dienstleistungen. Versuchen Sie, Ihre Kabinen flexibel zu gestalten, um alle Anforderungen zu erfüllen.

Spielende

Das Spiel endet, nachdem eine vorher festgelegte Anzahl von Runden gespielt wurde. Der Spieler mit dem meisten Geld gewinnt.

"Pecunia non olet" bietet eine Mischung aus Strategie und Glück, bei der clevere Investitionen und effiziente Verwaltung zum Erfolg führen.

Copyright © GameXpla.in. All Rights Reserved. Impressum | Datenschutz hugo-logo