Ziel des Spiels: Bei "Indus" wetteifern die Spieler darum, die einflussreichsten Städte der antiken Indus-Zivilisation zu errichten. Ziel ist es, durch geschicktes Platzieren von Plättchen und strategisches Nutzen von Ressourcen die meisten Punkte zu erzielen.
Spielmaterial: - Ein Spielbrett, das den Fluss Indus mit angrenzendem Land darstellt - Verschiedene Landschaftsplättchen - Spielfiguren zur Markierung von Städten - Punktkarten - Ressourcenmarker (z. B. Holz, Lehm, Stein)
Spielaufbau: 1. Jeder Spieler erhält eine Übersichtskarte, die ihm die Anfangsressourcen und -fähigkeiten anzeigt. 2. Die Landschaftsplättchen werden gemischt und verdeckt neben das Spielbrett gelegt. 3. Ressourcenmarker werden in einem allgemeinen Vorrat bereitgestellt. 4. Jeder Spieler stellt seine Spielfigur auf das Startfeld.
Spielablauf: Das Spiel wird in mehreren Runden gespielt. Jede Runde besteht aus folgenden Phasen:
-
Plättchen ziehen: Jeder Spieler zieht ein zufälliges Landschaftsplättchen von dem Stapel.
-
Plättchen platzieren:
- Der Spieler legt ein Plättchen auf ein freies Feld des Spielbretts.
-
Plättchen müssen entsprechend ihrer Umgebung platziert werden (z.B. Wasser neben Wasser).
-
Ressourcen sammeln:
- Ressourcen werden gemäß der Landschaft auf den Plättchen gesammelt.
-
Pro Runde kann jede Stadt nur eine bestimmte Anzahl an Ressourcen sammeln.
-
Bauen:
- Spieler können unter Verwendung ihrer gesammelten Ressourcen neue Städte errichten oder bestehende ausbauen.
-
Bauten bringen Punkte ein und können zu bestimmten Fähigkeiten führen.
-
Punktewertung:
- Am Ende jeder Runde werden Punkte anhand der Anzahl und Größe der Städte, sowie gemäß der erfüllten Aufgaben auf den Punktkarten vergeben.
Spielende: Das Spiel endet, wenn keine Landschaftsplättchen mehr gezogen werden können. Der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt das Spiel.
Strategische Tipps: - Landschaftsnutzung: Achten Sie darauf, wie Sie Plättchen positionieren, um die größtmögliche Ressourcenausbeute zu sichern. - Ressourcenmanagement: Priorisieren Sie welche Städte Ressourcen erhalten, um effizient neue Städte zu bauen oder bestehende zu erweitern. - Punktkarten beachten: Behalten Sie die Anforderungen der Punktkarten im Blick und planen Sie Ihre Spielzüge entsprechend.
Durch das clevere Setzen von Plättchen und Verwenden der gesammelten Ressourcen wird bei "Indus" sowohl strategisches Geschick als auch taktische Flexibilität gefordert.