Ziel des Spiels
Das Ziel von "Das verrückte Labyrinth" ist es, alle auf den geheimen Karten abgebildeten Schätze zu finden und zu sammeln, bevor man zurück zu seinem Startpunkt gelangt. Der Spieler, der als erster alle seine Schätze eingesammelt hat und zum Ausgangspunkt zurückkehrt, gewinnt das Spiel.
Spielmaterial
- Ein Spielbrett mit einer Reihe fester und verschiebbarer Gänge
- 24 Schatzkarten
- 34 Labyrinth-Karten
- Vier Spielfiguren
- Eine zusätzliche Labyrinth-Karte
Vorbereitung
-
Aufbau des Labyrinths: Das Spielbrett beinhaltet einige feststehende Wege, die durch das Platzieren der Labyrinth-Karten ergänzt werden. Legen Sie alle Labyrinth-Karten zufällig auf die freien Felder des Brettes, sodass ein verschiebbares Labyrinth entsteht.
-
Startpositionen: Jeder Spieler wählt eine Spielfigur und platziert sie auf einem der farbigen Startplätze in den Ecken des Labyrinths.
-
Verteilen der Schatzkarten: Mischen Sie die Schatzkarten und verteilen Sie sie gleichmäßig an alle Spieler, ohne dass diese ihre Karten den anderen zeigen.
-
Zusätzliche Labyrinth-Karte: Eine Labyrinth-Karte bleibt übrig und wird neben das Spielfeld gelegt.
Spielablauf
Jeder Spieler hat folgende Optionen während seines Zuges:
- Labyrinth verschieben:
- Der Spieler schiebt die zusätzliche Labyrinth-Karte in eine beliebige Reihe des Labyrinths, um es zu verändern. Dies verschiebt zeitgleich eine andere Karte auf der gegenüberliegenden Seite aus dem Labyrinth.
-
Beachten Sie, dass die Karte, die gerade aus dem Labyrinth geschoben wurde, zur neuen verschiebbaren Karte wird, die der nächste Spieler nutzen wird.
-
Spielfigur bewegen:
- Nach dem Schieben darf der Spieler seine Figur beliebig weit auf den freigelegten Wegen fortbewegen, um näher an seine Schatzkarte-Ziele zu gelangen.
-
Die Bewegung erfolgt entlang der durchgängigen Wege, die nach dem Schieben entstanden sind.
-
Einen Schatz finden:
- Erreicht der Spieler einen Schatz, der auf seiner offenliegenden Schatzkarte abgebildet ist, darf er diese Schatzkarte beiseite legen und zur nächsten übergehen.
Spielende
Das Spiel endet, wenn ein Spieler alle seine Schatzkarten gesammelt hat und anschließend zurück zu seiner Startposition gelangt. Dieser Spieler ist der Gewinner.
Strategie
- Versuchen Sie, Ihre Schiebebewegungen so zu planen, dass sie Ihrem Spielplan zugutekommen, ohne den gegnerischen Spielern zu sehr zu helfen.
- Eine gute Schiebeaktion ist oft zweiseitig: Sie öffnet Ihnen Wege und versperrt gleichzeitig potenzielle Abgründe.
- Denken Sie voraus, indem Sie die mögliche nächste Position der verschiebbaren Karte antizipieren.