Spielanleitung Die kleinen Zauberlehrlinge

- Brettspiel

Familienspiel, Strategie

group 2 - 4 English

Ziel des Spiels

In "Die kleinen Zauberlehrlinge" schlüpfen die Spieler in die Rolle von Jungmagiern, die versuchen, als Erste die vier Zutaten eines magischen Trankes zu sammeln. Das Spiel kombiniert Elemente aus Brettspielen und Gedächtnisübungen, was es besonders interaktiv und spannend gestaltet.

Spielmaterialien

  • Ein Spielbrett mit festgelegtem Weg.
  • Magnete unter dem Spielbrett, die bestimmte Felder beeinflussen.
  • Zauberstäbe für jeden Spieler.
  • Trankzutaten, welche die Spieler sammeln müssen.
  • Spielerfiguren

Vorbereitung

  • Das Spielbrett wird in der Mitte des Tisches platziert.
  • Jeder wählt eine Spielfigur und platziert diese auf dem Startfeld.
  • Die Trankzutaten werden gut gemischt und auf die jeweiligen Positionen auf dem Spielbrett verdeckt verteilt.
  • Jeder Spieler erhält einen Zauberstab.

Spielablauf

  1. Spielzüge: Beginnend mit dem jüngsten Spieler, ziehen die Spieler reihum ihre Figur. Ein Spielzug besteht aus zwei Phasen: Bewegung der Figur und eventuell das Aufdecken einer Zutat.

  2. Bewegung: Würfelt und bewegt eure Spielfigur entsprechend der Augenzahl entlang der vorgegebenen Pfade.

  3. Magnetfelder: Auf dem Weg gibt es versteckte Magnetfelder. Wenn eine Figur auf so ein Feld gelangt, kann dies den Zug beeinflussen - z.B. Zutat aufdecken, extra Zug oder überspringen. Es geht darum, sich zu merken, wo diese Felder sind, da sie sich negativ oder positiv auf die Sammlung der Tränke auswirken können.

  4. Zutaten aufdecken: Sobald ein Spieler auf einem bestimmten Feld mit einer Zutat landet, darf er versuchen, diese zu gewinnen, indem er die Zutat aufdeckt. Deckt der Spieler die richtige Zutat auf, darf er diese behalten. Ist es die falsche Zutat, wird sie verdeckt zurückgelegt und der nächste Spieler ist dran.

  5. Gewinnen: Das Spiel endet, wenn ein Spieler alle benötigten Zutaten gesammelt hat. Dieser Spieler ist der Gewinner und wird zum besten Zauberlehrling gekürt!

Strategische Tipps

  • Gedächtnis: Merkt euch, wo bestimmte Zutaten und Magnetfelder sind. Dadurch könnt ihr eure Bewegungen besser planen.
  • Risiko vs. Belohnung: Manchmal lohnt es sich, ein Feld zu riskieren, um mehr über die Positionen zu lernen.
  • Beobachtung: Achtet genau auf die Züge der anderen Spieler. Wenn sie Zutaten aufdecken, die sie nicht brauchen, könnt ihr euch merken, was darunter liegt.

Das Spiel bietet nicht nur eine lustige Möglichkeit, dein Gedächtnis zu testen, sondern fördert auch strategisches Denken und vorausschauendes Planen!

Copyright © GameXpla.in. All Rights Reserved. Impressum | Datenschutz hugo-logo