Spielanleitung Mein Traumhaus

- Brettspiel

Familienspiel, Strategie

group 2 - 4 English

Ziel des Spiels
Das Ziel von "Mein Traumhaus" ist es, das individuell schönste und bestpunktende Traumhaus zu bauen. Jeder Spieler gestaltet sein eigenes Haus, indem er Räume platziert und dekoriert. Die Punktzahl wird am Ende des Spiels ermittelt, und der Spieler mit der höchsten Punktzahl gewinnt.

Spielkomponenten
- Raumkarten (unterschiedliche Typen wie Schlafzimmer, Küche etc.)
- Deckenkarten
- Bonusplättchen
- Hilfsmittel (Werkzeuge, Architekten etc.)
- Sonnenplättchen zum Bestimmen der Zugreihenfolge
- Hausplan-Tableaus für jeden Spieler

Spielaufbau
1. Jeder Spieler erhält ein Hausplan-Tableau und legt es vor sich ab.
2. Raumkarten und Deckenkarten werden gemischt und als verdeckte Nachziehstapel bereitgelegt.
3. Bonusplättchen und übrige Komponenten werden in der Spielfeldmitte platziert.
4. Entscheidet, wer das erste Sonnenplättchen zieht und somit Startspieler wird.

Spielablauf
Das Spiel wird über mehrere Runden gespielt, bis die Kartenstapel erschöpft sind. Eine Runde verläuft folgendermaßen:

  1. Karten aufdecken: Es werden mehrere Karten vom Raum- und Deckenkartenstapel aufgedeckt, sodass für jeden Spieler eine Paarung bereitsteht.
  2. Karten wählen: Beginnend mit dem Startspieler wählt jeder Spieler ein Kartenpaar (eine Raumkarte und eine Entweder-Deckenkarte oder eine Hilfskarte). Die gewählten Karten werden auf dem eigenen Hausplan platziert.
  3. Hausbau: Beim Bau gibt es ein paar Regeln zu beachten:
  4. Räume müssen von unten nach oben gefüllt werden, also eine zweite Etage kann nicht gefüllt werden, ehe die darunter liegenden Etagen nicht komplett sind.
  5. Manche Räume geben mehr Punkte, wenn sie nebeneinander oder übereinander angeordnet sind (z.B. Badezimmer).
  6. Dachkarten müssen am Ende eine komplette Dachkonstruktion bieten, um Zusatzpunkte zu erhalten.
  7. Rundenende: Jeder Spieler zieht ein neues Sonnenplättchen - dadurch kann sich die Reihenfolge ändern. Dann beginnt eine neue Runde.

Spielende
Das Spiel endet, wenn keine neuen Kartenpaare mehr gebildet werden können. Jetzt zählen die Spieler: - Punkte aus Raumkarten: Je nach Anzahl und Kombination der Räume können hier viele Punkte erzielt werden.
- Dachpunkte: Nur vollständige Dächer zählen, farblich abgestimmte Dächer geben Extrapunkte.
- Bonusplättchen und Hilfskarten: Diese bringen oft besondere Wertungen oder Extraboni.

Der Spieler mit der höchsten Gesamtpunktzahl gewinnt das Spiel.

Strategische Tipps
- Achten Sie darauf, wie Sie Ihre Räume anordnen, um maximale Punkte zu erzielen.
- Es kann lukrativ sein, früh in das Ergattern von nützlichen Hilfskarten zu investieren, die spätere Bauentscheidungen flexibilisieren.
- Ein gutes Dach kann ausschlaggebend sein, sichern Sie sich rechtzeitig die passenden Karten.

Copyright © GameXpla.in. All Rights Reserved. Impressum | Datenschutz hugo-logo