Ziel des Spiels:
Das Funkerspiel ist ein kooperatives und kommunikatives Kartenspiel, bei dem die Spieler als Funker versuchen, Nachrichten mithilfe von Morsezeichen zu übermitteln. Ziel ist es, alle Nachrichten korrekt zu entschlüsseln, bevor die Zeit abläuft.
Spielmaterial:
- Ein Kartenset mit Morsezeichen
- Eine Stoppuhr oder ein Timer
- Notizpapier und Stifte zur Aufzeichnung
- Optional: Ein Morsegerät oder eine App zum Üben von Morsezeichen
Spielvorbereitung:
- Aufbau: Mischen Sie das Kartenset gut durch und legen Sie es verdeckt in die Mitte des Tisches.
- Rollenverteilung: Ein Spieler wird als „Sprecher“ benannt, der die Morsezeichen aussendet. Die anderen Spieler sind „Empfänger“.
- Erklärung der Morsezeichen: Falls nicht alle Spieler mit dem Morsealphabet vertraut sind, sollte eine kurze Einführung gegeben werden.
- Timer einstellen: Je nach Schwierigkeitsgrad können Sie unterschiedliche Zeitlimits setzen, z.B. 10 Minuten für Fortgeschrittene und 20 Minuten für Anfänger.
Spielablauf:
- Ziehen und Übermitteln: Der Sprecher zieht die oberste Karte, schaut sie sich an und prägt sich das darauf abgebildete Wort oder die Nachricht ein. Dann übermittelt er dieses Wort als Morsezeichen (Punkte und Striche) an die Empfänger.
- Tipp: Der Sprecher kann dabei mit einem Stift auf den Tisch klopfen oder die Zeichen verbalisieren.
- Nachricht entschlüsseln: Die Empfänger notieren oder merken sich die erhaltenen Morsezeichen und versuchen die Nachricht zu entschlüsseln.
- Kommunikation ist erlaubt zwischen den Empfängern, um gemeinsam zu einem Ergebnis zu kommen.
- Übereinstimmung prüfen: Sobald die Empfänger eine Nachricht entschlüsselt haben, vergleichen sie ihr Ergebnis mit der gezogenen Karte.
- Fortschritt und Zeit: Für jede korrekt entschlüsselte Nachricht erhält das Team einen Punkt. Ziel ist es, möglichst viele Punkte zu erzielen, bevor die Zeit abläuft.
Spielende:
Das Spiel endet, wenn der Timer abläuft oder das Kartendeck aufgebraucht ist. Gewonnen haben die Spieler, wenn sie eine vorher festgelegte Punktzahl erreicht oder übertroffen haben.
Strategische Hinweise:
- Verteilen Sie die Aufgaben geschickt: Einige Empfänger sollten möglicherweise je nach ihren Stärken bestimmte Teile der Nachricht fokussiert entschlüsseln.
- Übung macht den Meister: Spieler sollten sich vor dem Spiel mit den grundlegenden Morsezeichen vertraut machen, um schneller Nachrichten entschlüsseln zu können.
- Halten Sie die Kommunikation offen und klar, um Missverständnisse zu vermeiden.
Das Funkerspiel lebt von der Zusammenarbeit und schärft gleichzeitig die Fähigkeiten im Bereich der nonverbalen Kommunikation.