Ziel des Spiels "Take it or leave it"
Das Ziel von "Take it or leave it" ist es, zum Ende des Spiels die meisten Punkte zu sammeln, indem man gezielt Würfelkombinationen sammelt und dabei Risiken eingeht oder vermeidet.
Spielmaterialien
- Ein Satz von 6 Würfeln.
- Ein Spielblock oder ein Stück Papier, um Punkte zu notieren.
- Ein Stift.
Spielvorbereitung
- Bestimmen Sie, wer anfängt. Lassen Sie alle Spieler einen Würfel werfen, und der Spieler mit der höchsten Zahl beginnt.
- Jeder Spieler erhält ein Blatt Papier und einen Stift, um seine Punkte festzuhalten.
Spielablauf
Das Spiel wird in Runden gespielt. Jeder Spieler ist abwechselnd an der Reihe, in jeder Runde Punkte zu sammeln: 1. Der aktive Spieler wirft alle 6 Würfel. 2. Nach jedem Wurf darf der Spieler entscheiden, ob er einen Teil oder alle Würfel zurücklegt und den Rest erneut würfelt. 3. Würfel, die zurückgelegt werden, sind gesichert und zählen für die Endwertung dieser Runde. 4. Der Spieler darf insgesamt dreimal würfeln (inklusive des ersten Wurfs). 5. Nach dem dritten und letzten Wurf wird das Ergebnis berechnet und dem Punktezettel hinzugefügt.
Punktezählung
- Punkte werden auf Grundlage der endgültigen Kombination der zurückgelegten Würfel berechnet.
- Typische Kombinationen und deren Werte könnten sein:
- Eine 1 zählt 100 Punkte.
- Eine 5 zählt 50 Punkte.
- Dreierpasch gleicher Würfel zählt die Punktzahl des Würfels multipliziert mit 100 (z.B.: drei 2er = 200 Punkte).
Besondere Regeln
- Risiko und Belohnung: Der Spieler kann jederzeit nach einem Wurf entscheiden, die Runde zu beenden und die Punkte zu sichern.
- Wenn ein Spieler nach drei Würfen keine zählbaren Würfel hat, geht er leer aus und erhält in dieser Runde 0 Punkte.
Spielsieg
- Das Spiel endet, sobald ein Spieler eine vordefinierte Punktzahl (z.B.: 3000 Punkte) erreicht hat.
- Der Spieler mit der höchsten Punktzahl gewinnt.
Strategische Hinweise
- Risikobereitschaft: Spieler müssen entscheiden, ob sie sichere Punkte sofort nehmen oder riskieren, mehr Punkte in den folgenden Würfen zu erzielen.
- Gegner einschätzen: Beobachten Sie die Mitspieler und entscheiden Sie, wann es sinnvoll ist, Risiken einzugehen oder defensiv zu spielen.
"Take it or leave it" ist ein spannendes Würfelspiel, das Strategie, Risikoeinschätzung und ein wenig Glück vereint!