Spielanleitung Schwarze Katze

- Kartenspiel

Strategie, Familienspiel, Gücksabhängiges Spiel

group 3 - 6 English

Ziel des Spiels "Schwarze Katze"

Das Ziel des Spiels "Schwarze Katze" ist es, durch kluges Ablegen von Karten das Spiel zu gewinnen, ohne die "Schwarze Katze" auf der Hand zu haben, da dies Minuspunkte einbringt. Das Spiel fördert strategisches Denken und ein gutes Gedächtnis.

Spielmaterial

  • Ein Standard-Kartenspiel mit 52 Karten.
  • Zusätzliche Joker-Karten repräsentieren die "Schwarze Katze".

Vorbereitung

  1. Kartendeck vorbereiten: Entfernen Sie alle Joker und legen Sie dann einen Joker als "Schwarze Katze" hinzu.
  2. Karten mischen: Mischen Sie das Kartendeck gründlich.
  3. Karten austeilen: Jeder Spielerin erhält gleich viele Karten. Es ist nicht schlimm, wenn die Anzahl ungleich ist, die restlichen Karten kommen zurück in den Stapel.

Spielablauf

  1. Startspieler bestimmen: Je nach Vereinbarung kann der Spieler mit der höchsten Karte beginnen, oder man wählt zufällig einen Startspieler*in.
  2. Karten ablegen: Der Startspieler wählt eine Karte von seiner Hand aus und legt sie in die Mitte.
  3. Farbe bedienen: Der nächste Spieler muss eine Karte derselben Farbe ablegen, wenn möglich. Kann eine Farbe nicht bedient werden, darf eine freie Wahl getroffen werden.
  4. Rundenende: Ist die letzte Karte gelegt, endet die Runde. Spieler zählen die Minuspunkte. Die "Schwarze Katze" auf der Hand bedeutet zusätzliche Minuspunkte.
  5. Neue Runde: Karten werden erneut gemischt und ausgeteilt.

Punktewertung

  • Numerische Karten (2 bis 10): ihrem Wert entsprechende Punkte.
  • Bildkarten: König, Dame, Bube zählen jeweils 10 Punkte.
  • Ass: 11 Punkte.
  • Schwarze Katze (Joker): 20 Minuspunkte.

Am Ende eines vorher festgelegten Zeitrahmens oder nach einer festgelegten Anzahl von Runden gewinnt der Spieler mit den wenigsten Minuspunkten.

Taktische Überlegungen

  • Vorausschauend spielen: Versuchen Sie, die "Schwarze Katze" an andere Spieler weiterzugeben, ohne dass es offensichtlich ist.
  • Mischeingehend ablegen: Variieren Sie Ihre Kartenablegestrategie, um andere Spieler zu verwirren oder zu stören.
  • Zahlenkombinationen minimieren Punkte: Versuchen Sie, am Ende der Runde möglichst wenig, insbesondere hohe Karten, auf der Hand zu behalten.
Copyright © GameXpla.in. All Rights Reserved. Impressum | Datenschutz hugo-logo