Ziel des Spiels
Schatz der Drachen ist ein strategisches Brettspiel, in dem Spieler in die Rolle von Abenteurern schlüpfen, die versuchen, den sagenhaften Drachenhort voller Schätze zu plündern. Gewinner ist der Spieler, der am Ende die meisten Schätze gesammelt hat.
Spielmaterial
- 1 Spielbrett mit einem Labyrinth
- 4 Spielfiguren in verschiedenen Farben
- 1 Drache (Figur)
- Schatzkarten
- Bewegungswürfel (6-seitig)
- Ereigniskarten
Spielvorbereitung
- Jeder Spieler wählt eine Spielfigur und stellt sie auf den Startbereich des Spielbretts.
- Alle Schatzkarten werden gemischt und verdeckt auf die entsprechenden Felder im Labyrinth gelegt.
- Der Drache wird in die Mitte des Spielbretts gestellt.
- Ereigniskarten werden gemischt und als verdeckter Stapel bereitgelegt.
Spielablauf
Rundenstruktur
- Würfeln: Der Spieler würfelt und bewegt seine Figur die entsprechende Anzahl von Feldern im Labyrinth.
- Schatzkammern betreten: Landet ein Spieler auf einem Schatzfeld, darf er die zugehörige Schatzkarte aufnehmen. Diese gibt an, wie viel der Schatz wert ist.
- Ereigniskarten ziehen: Landet ein Spieler auf einem Ereignisfeld, zieht er eine Ereigniskarte und führt die darauf beschriebene Aktion aus. Diese können Vorteile oder auch Nachteile bringen.
- Drachenbewegung: Zu besonderen Gelegenheiten (z.B. bei bestimmten Ereigniskarten) bewegt sich der Drache und versucht, die Abenteurer zu stoppen. Wenn ein Spieler vom Drachen gefangen wird, muss er zum Start zurückkehren und eine Runde aussetzen.
Ende des Spiels
Das Spiel endet, sobald alle Schatzkarten vom Spielbrett aufgenommen wurden. Dann zählen die Spieler die Werte ihrer gesammelten Schatzkarten zusammen. Der Spieler mit dem höchsten Wert gewinnt das Spiel.
Strategische Tipps
- Risiko gegen Belohnung: Plane deine Züge so, dass du möglichst viele Schätze sammeln kannst, aber den Drachenbewegungen ausweichst.
- Ereigniskarten taktisch nutzen: Manchmal kann es von Vorteil sein, eine ungünstige Ereigniskarte zu ziehen, wenn sie dazu führt, dass der Drache einen Gegenspieler hindert.
Zusätzliche Hinweise
- Achte darauf, wie viele Schritte der Drache bewegt, um seinen nächsten Zug vorherzusehen.
- Vertraue dem Glück der Ereigniskarten, aber plane keine Strategie ausschließlich darauf aus.
- Kommuniziere mit anderen Spielern, da Diplomatie manchmal hilfreich sein kann, um den Drachen zu lenken oder Schätze zu sichern.
Viel Spaß und Erfolg beim Sammeln des Drachenschatzes!