Ziel des Spiels
In Caverna – Die Höhlenbauern schlüpfen die Spieler in die Rolle von Zwergenanführern, die ihre Höhlen ausbauen, Ressourcen abbauen und Landwirtschaft betreiben. Das Ziel ist es, durch geschickte Planung und Ressourcennutzung die meisten Siegpunkte zu sammeln. Diese erhält man durch den Ausbau der eigenen Höhle, die Ernte von Gemüse, die Zucht von Tieren und das Sammeln von Rubinen.
Spielvorbereitung
- Spielfläche vorbereiten: Legt das Spielertableau, die Höhlenplättchen, Ackerfelder, Tierfiguren, und alle weiteren Spielfelder bereit. Jeder Spieler erhält ein eigenes Tableau.
- Ressourcen auslegen: Sortiert die verschiedenen Ressourcen (Holz, Stein, Erz, Gemüse, Getreide, Rubine, Nahrung) und legt sie in den Vorrat.
- Startmaterial: Jeder Spieler erhält Startplättchen (eine Grundausstattung an Räumen und Feldern).
- Zwerge platzieren: Jeder beginnt mit einer bestimmten Anzahl an Zwergenfiguren.
Spielablauf
Jede Runde in Caverna besteht aus mehreren Phasen:
- Rundenbeginn: Deckt das nächste Rundenplättchen auf, das neue Aktionsmöglichkeiten bietet.
- Auffüllen: Einige Spielfeldaktionen erhalten genutzte Ressourcen zurück; diese werden jetzt aufgefüllt.
- Aktionsphase: Reihum setzen die Spieler einen ihrer Zwerge auf ein freies Aktionsfeld und führen die jeweilige Aktion aus:
- Rohstoffe sammeln: Nehmt die angezeigte Menge eines speziellen Rohstoffs.
- Bauen: Baut Räume in eurer Höhle oder Ackerfelder draußen.
- Ackerbau: Pflanzt Getreide oder Gemüse und erntet sie in späteren Runden.
- Tierhaltung: Züchtet Tiere, indem ihr sie in den Ställen unterbringt.
- Abenteuer: Schickt Zwerge auf Abenteuertouren, um Belohnungen und Ressourcen zu gewinnen.
- Erntezeit: In bestimmten Runden: Zuerst werden Erträge von Feldern geerntet, dann müssen die Zwerge ernährt werden.
Besondere Regeln und Feinheiten
- Ernährung: Jeder Zwerg verbraucht pro Erntephase 2 Nahrung. Spannend hierbei ist die Möglichkeit, verschiedene strategische Ressourcen als Nahrung zu verwenden.
- Rubine: Sie können für vielseitige Zwecke eingesetzt werden, z.B. zum Tauschen oder als Joker für bestimmte Aktionen.
- Ausstattungsräume: Verbesserte Räume geben dauerhafte Vorteile oder alternative Wege, um Punkte zu erzielen.
Spielsieg
Am Ende der Spielzeit, nachdem alle Runden durchlaufen sind, werden die Punkte addiert. Beachtet werden: - Anzahl und Kombination der Tiere - Volle getrennte Felder - Rubine, Geld und spezielle Gegenstände - Negativpunkte für leere Höhlenfelder
Der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt das Spiel und die Zwergenhöhle ist bei ihm am prächtigsten ausgebaut.