Spielanleitung Geschenkt … ist noch zu teuer!

- Kartenspiel

Familienspiel, Strategie, Gücksabhängiges Spiel

group 3 - 7 English

Ziel des Spiels

Das Ziel in Geschenkt … ist noch zu teuer! ist es, mit den wenigsten Punkten das Spiel zu beenden. Dazu müssen die Spieler geschickt Karten ablehnen oder aufnehmen, basierend auf ihren strategischen Planungen.

Spielkomponenten

  • 33 Karten, jeweils nummeriert von 3 bis 35.
  • 55 Spielchips

Spielvorbereitung

  1. Mische die Karten und ziehe verdeckt 9 Karten aus dem Spiel, die ohne Umsehen zurück in die Schachtel gelegt werden.
  2. Legt die restlichen Karten in die Mitte.
  3. Jeder Spieler erhält 11 Chips.

Spielablauf

Das Spiel verläuft im Uhrzeigersinn. Jeder Spieler hat abwechselnd die Wahl, ob er die oberste Karte des Nachziehstapels nimmt oder auf diese verzichtet und einen Chip auf die Karte legt. Wenn ein Spieler die obige Karte nimmt, bekommt er auch alle darauf gelegten Chips. Diese Karte wird in eine persönliche Auslage gelegt.

  1. Karte nehmen oder Chip legen:
  2. Der Spieler am Zug kann die sichtbare Karte nehmen.
  3. Soll er die Karte nicht wollen, legt er einen eigenen Chip darauf und der nächste Spieler ist an der Reihe.

  4. Der Spieler, der die Karte nimmt, beginnt dann eine neue Runde mit der nächsten Karte des Stapels.

Besonderheiten und strategische Feinheiten

  • Sammeln von Kartenreihen: Wenn ein Spieler Karten in aufeinanderfolgender Reihenfolge sammelt, zählen nur die niedrigsten Punkte der Reihen. Beispiel: Hat ein Spieler die Karten 7, 8, 10, 11, 12, zählen 7 und 10. Diese Strategie minimiert die Punktzahl effektiv.
  • Chips sind wertvoll: Jeder Chip, der am Spielende übrig bleibt, ist einen Punkt wert. Daher gilt es, Chips strategisch einzusetzen, um sie gegebenenfalls in die eigene Punktzahl einzurechnen.

Spielende und Wertung

Das Spiel endet, wenn alle Karten genommen wurden. Die Spieler zählen die Punkte ihrer Karten zusammen, wobei nur die niedrigste Karte einer Reihe zählt. Pro verbliebenem Chip zieht der Spieler einen Punkt von seiner Gesamtpunktzahl ab.

Der Spieler mit den wenigsten Punkten gewinnt.

Hinweise

  • Der Schlüssel zum Sieg liegt in einem Gleichgewicht zwischen dem Sammeln von Punkt-reduzierenden Kartenreihen und der Beibehaltung von Chips, um hohe Punktezahlen abzulehnen.
  • Vorausschau und Wissen um die entfernten Karten sind taktische Elemente, die zur Entscheidungsfindung beitragen können.
Copyright © GameXpla.in. All Rights Reserved. Impressum | Datenschutz hugo-logo