Spielanleitung Harry Potter: Kampf um Hogwarts

Harry Potter: Das Kartenspiel - Kartenspiel

Kooperatives Spiel, Strategie, Deckbauspiel

group 2 - 4 English

Ziel des Spiels

Harry Potter: Kampf um Hogwarts ist ein kooperatives Deck-Building-Spiel. Das Hauptziel des Spiels ist es, gemeinsam mit den anderen Spielern die Schule Hogwarts vor dunklen Mächten zu schützen, indem man als eines der ikonischen Mitglieder des "Goldenen Trios" - Harry, Ron, oder Hermine - (bzw. weitere Charaktere in späteren Spielen) spielt. Die Spieler arbeiten zusammen, um Bösewichte zu besiegen, Bedrohungen zu beseitigen und am Ende jeden durchgespielten Jahres die Oberhand zu gewinnen.

Spielkomponenten

  • Spielpläne: Jeder Spieler erhält einen Charakterspielplan, der die Gesundheit und die besonderen Fähigkeiten anzeigt.
  • Bösewicht-Karten: Diese repräsentieren die Feinde, die die Spieler während des Spiels besiegen müssen.
  • Hogwarts-Karten: Dies sind die Zauber, Verbündeten und magische Gegenstände, die die Spieler für ihre Decks erwerben können.
  • Dunkle Künste Karten: Diese repräsentieren Ereignisse oder Angriffe, die die Helden negativ beeinflussen.
  • Ort-Karten: Diese zeigen, wo die Spieler im Universum agieren und welche Bedrohungslevel herrschen.

Spielvorbereitung

  1. Start-Decks: Jeder Spieler startet mit einem persönlichen Deck aus zehn Basiskarten, bestehend aus Zaubern, Verbündeten und Gegenständen.
  2. Bösewichte platzieren: Drei Bösewicht-Karten werden aufgedeckt, welche die Spieler in der ersten Phase bekämpfen müssen.
  3. Ort-Karte: Die aktuelle Ort-Karte, welche das Level der Bedrohung anzeigt, wird aufgedeckt.
  4. Karten mischen: Hogwarts-Karten werden gemischt und fünf Karten werden offen in die Spielfeldmitte gelegt.

Spielablauf

Das Spiel läuft in mehreren Runden, in denen jede Phase wichtig für den Erfolg des Teams ist:

1. Dunkle Künste Phase

  • Dunkle Künste Karten werden aufgedeckt und die darauf beschriebenen Effekte sofort ausgeführt. Dies kann das Ablegen von Karten oder das Reduzieren der Lebenspunkte umfassen.

2. Bösewichts Phase

  • Jeder aktive Bösewicht auf dem Spielfeld aktiviert seinen jeweiligen Effekt gegen die Helden. Spieler müssen darauf vorbereitet sein, diese Effekte abzuwenden oder zu kompensieren.

3. Heldenaktion Phase

  • Karten ausspielen: Spieler verwenden die Karten aus ihrer Hand, um Angriffe gegen Bösewichte zu erheben oder Unterstützung durch Zauber oder Verbündete zu nutzen.
  • Runensteine und Gesundheit: Spielende sammeln Runensteine, um neue Hogwarts-Karten zu kaufen und sich selbst oder Mitspielern Gesundheitspunkte zu verleihen.

4. Neue Karten ziehen

  • Spieler ziehen fünf neue Karten von ihrem Deck und bereiten sich auf die nächste Runde vor.

Siegbedingungen

Das Spiel wird gewonnen, wenn jede Ort-Karte gesichert und alle Bösewichte eines Spiels besiegt wurden. Ein Verlust tritt ein, wenn die Dunkelmalkarten die Ort-Karten so kontrollieren, dass die Spieler keinen weiteren Standort mehr verteidigen können.

Tipps und Strategie

  • Kooperation ist der Schlüssel: Das Spiel erfordert eine hohe Kooperationsbereitschaft, da die Spieler eng zusammenarbeiten müssen, um Bedrohungen effektiv zu bekämpfen.
  • Deck-Optimierung: Kaufe gezielt Karten, die sich gegenseitig unterstützen oder die Fähigkeiten deines Charakters verstärken.
  • Ressourcenmanagement: Verzichte darauf, im frühen Spiel all deine Ressourcen in einmalige Effekte zu stecken; langfristige Planung ist notwendig, um in den späteren Runden stark zu bleiben.

Durch das kooperative Element und den Deck-Building-Mechanismus bietet "Harry Potter: Kampf um Hogwarts" eine spannende Möglichkeit, die magische Welt von Hogwarts zu erkunden und wichtige Momente der Buchreihe nachzuerleben.

Copyright © GameXpla.in. All Rights Reserved. Impressum | Datenschutz hugo-logo