Ziel des Spiels
Hick Hack in Gackelwack ist ein witziges und taktisches Kartenspiel, in dem die Spieler ihre Tiere auf verschiedene Futtertröge schicken müssen, um möglichst viel Futter zu sammeln. Das Ziel ist es, am Ende des Spiels die meisten Futtermittel zu haben.
Spielmaterial
- 30 Tierkarten in sechs verschiedenen Farben
- 24 Futterkärtchen mit unterschiedlicher Anzahl an Körnern
- 6 Futtertröge, einer in jeder Farbe
- 1 Regelheft
Vorbereitung
- Jeder Spieler erhält zu Beginn 6 Tierkarten auf die Hand.
- Die Futtertröge werden in die Mitte des Tisches gelegt. Auf jeden Trog wird zufällig ein Futterkärtchen gelegt.
- Die restlichen Futterkärtchen bilden einen verdeckten Nachziehstapel.
Spielablauf
Das Spiel verläuft über mehrere Runden, die wie folgt ablaufen:
1. Tierkarten auswählen
- Jeder Spieler wählt geheim eine Tierkarte aus seiner Hand aus und legt sie verdeckt vor sich ab.
2. Tiere aufdecken
- Gleichzeitig decken alle Spieler ihre ausgewählten Tierkarten auf.
- Jede Tierkarte repräsentiert ein Tier, das auf einen bestimmten farbigen Futtertrog zielt.
3. Futter verteilen
- Nun wird geprüft, an welchem Futtertrog wie viele und welche Tiere versammelt sind.
- Hühner fressen einfach das Futter vom Trog. Die Spieler, die Hühner gespielt haben, nehmen die Futterkärtchen auf.
- Sind Füchse dabei, vertreiben sie die Hühner und stehlen das Futter. Ein Fuchs gewinnt gegen alle Hühner an einem Trog.
- Gibt es jedoch mehr als einen Fuchs an einem Trog, bekämpfen sich die Füchse gegenseitig und gehen leer aus, dabei helfen sich nur die Hühner, falls sie überleben.
4. Aufräumen
- Die gespielten Tierkarten der Spieler kommen auf einen gemeinsamen Ablagestapel.
- Deckt jeder Trog ein neues Futterkärtchen auf.
- Wenn der Nachziehstapel leer ist, wird der Ablagestapel gemischt und als neuer Nachziehstapel platziert.
5. Rundenende
- Das Spiel endet, sobald ein Spieler keine Tierkarten mehr auf der Hand hat.
- Die gesammelten Futterkärtchen werden gezählt. Wer die meisten Futterkärtchen gesammelt hat, gewinnt das Spiel.
Strategische Tipps
- Bluffen: Manchmal ist es sinnvoll, eine Tierkarte zu spielen, die nicht zu offensichtlich ist, um andere Spieler zu täuschen.
- Risiken abwägen: Überlege gut, wann ein Einsatz eines Fuchses sinnvoll ist, um nicht leer auszugehen.
- Karten zählen: Merke dir, welche Tiere die Mitspieler schon gespielt haben, um bessere Entscheidungen zu treffen.
Viel Spaß beim Spielen von "Hick Hack in Gackelwack"!