Ziel des Spiels
Crapette ist ein Kartenspiel für zwei Spieler, das auf einem Standarddeck von 52 Karten basiert. Das Hauptziel ist es, alle Karten aus dem persönlichen Stapel, der "Crapette", und dem Ablagestapel loszuwerden, indem man sie auf dem gemeinsamen Spielfeld in aufsteigender Reihenfolge sortiert.
Spielmaterialien
- Ein Standarddeck mit 52 Karten ohne Joker
- Eine Spielfläche mit Platz für mehrere Ablagestapel
Spielvorbereitung
- Beide Spieler mischen ihr Kartendeck und platzieren den Stapel verdeckt vor sich. Dies ist die "Crapette".
- Jeder zieht die obersten 13 Karten von seiner Crapette und legt sie offen in einer Reihe vor sich aus.
- Die oberste Karte des verbleibenden Crapette-Stapels wird dann gezogen und offen auf den Tisch gelegt.
Spielablauf
- Spieler wechseln sich ab, beginnend mit dem Spieler, der nicht gemischt hat.
- In jedem Zug kann der Spieler Karten aus seiner Reihe, seinem Crapette-Stapel oder seinem Ablagestapel in der Reihenfolge von Ass bis König auf den gemeinsamen Ablagestapeln ablegen.
- Karten können auch in absteigender Reihenfolge schwarz-rot oder rot-schwarz auf den Ablagestapeln in der Mitte des Tisches abgelegt werden.
Möglichkeiten während des Zuges:
- Karten von der Crapette oder der Reihe auf Ablagestapel ablegen: Dies geschieht immer in aufsteigender Reihenfolge. Zum Beispiel wird ein Ass auf einen leeren Platz gelegt und dann eine 2 darauf.
- Karten von anderen Karten verschieben: Man kann Kartenstapel in absteigender und alternierender Farbe (schwarz-rot oder rot-schwarz) in der eigenen Reihe verschieben.
- Crapette durchstöbern: Immer wenn ein Spieler keine weiteren Züge mehr machen kann, kann er seine Crapette-Karte durchsehen oder seine oberste offene Karte auf einen Ablagestapel legen.
Besondere Regeln und Feinheiten
- Wenn ein Spieler keine gültigen Züge mehr machen kann, zieht er die oberste verdeckte Karte seiner Crapette.
- Der Spieler, der zuerst alle seine Karten losgeworden ist, gewinnt.
Strategische Tipps
- Eine Schlüsselstrategie ist es, die Reihe möglichst flach zu halten, indem man regelmäßig Karten in den Ablagestapeln ablegt.
- Achten Sie auf die Kartenfarbe und versuchen Sie vorausschauend zu planen, welche Karte nächste Züge ermöglicht.
- Es ist wichtig, die Crapette-Karten zu priorisieren, da man nur durch das Leeren dieses Stapels gewinnen kann.
Viel Spaß beim Spielen von Crapette! Es ist ein herausforderndes und gleichzeitig sehr spannendes Spiel, das strategisches Denken fördert und seine Spieler mit einer Vielzahl taktischer Entscheidungen konfrontiert.