Ziel des Spiels:
In Maestro ist das Ziel, der beste Dirigent des Orchesters zu werden. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen die Spieler verschiedene Musikstücke aufführen und dabei die meisten Punkte sammeln.
Vorbereitung:
- Jeder Spieler erhält ein Tableau, das seinen Dirigenten darstellt.
- Es gibt ein Deck von Musikkarten und Partitur-Karten (Notenblätter) für verschiedene Instrumente.
- Jeder Spieler erhält zu Beginn fünf Musikkarten auf die Hand.
- Misch die Partitur-Karten und lege sie verdeckt in die Mitte des Tisches.
Spielablauf:
- Zugbeginn:
-
Der aktive Spieler zieht zwei Musikkarten vom Nachziehstapel.
-
Spielzüge:
- Der Spieler kann beliebig viele Musikkarten ausspielen, um die Anforderungen einer Partitur-Karte zu erfüllen.
- Wenn die Bedingungen einer Partitur-Karte erfüllt sind (z.B. 2 Violinen, 1 Flöte), kann der Spieler diese Karte an sich nehmen.
-
Partitur-Karten bringen Punkte am Ende des Spiels.
-
Aktionen:
- Improvisation: Falls ein Spieler keine passende Karte ausspielen kann, kann er improvisieren. Dazu legt er eine beliebige Musikkarte ab und zieht eine neue.
- Duett: Wenn zwei Spieler zusammen arbeiten möchten, können sie gemeinsam Karten ausspielen, um eine schwierige Partitur-Karten-Anforderung zu erfüllen und teilen sich die Punkte.
-
Konter: Ein Spieler kann eine Karte spielen, um den Fortschritt eines anderen Spielers zu kontern, z.B. die Fertigstellung einer Partitur zu verhindern.
-
Zugende:
- Der aktive Spieler kann bis zu zwei Musikkarten ablegen, um seine Hand optimal zu verbessern und wieder auf fünf Karten auffüllen.
Spielende und Wertung:
- Das Spiel endet, wenn der Musikkartenstapel aufgebraucht ist und niemand mehr neue Karten ziehen kann.
- Die Spieler zählen die Punkte auf ihren Partitur-Karten zusammen.
- Der Spieler mit den meisten Punkten ist der Gewinner und der beste Dirigent.
Strategische Tipps:
- Priorisieren Sie einfache Partituren: Stellen Sie sicher, dass Sie einige einfache Partituren schnell sammeln, um konstant Punkte zu erzielen.
- Interaktion beachten: Nutzen Sie die Möglichkeit, andere Spieler mit Aktionen wie Kontern zu stören.
- Kooperation: Das Duett-Feature kann Ihnen helfen, komplexe Partituren zu sammeln, die allein nicht erreichbar wären.
Viel Spaß beim Spielen von Maestro! Es erfordert eine gute Balance zwischen Strategie und Kooperation, um zu gewinnen.