Spielanleitung Stone Age

Steinzeit - Brettspiel

Strategie, Familienspiel

group 2 - 4 English

Ziel des Spiels

In Stone Age schlüpfen die Spieler in die Rolle von Stammesanführern in der Steinzeit. Das Ziel des Spiels ist es, durch den geschickten Einsatz von Arbeitern Ressourcen zu sammeln, Gebäude zu errichten und Zivilisationskarten zu erwerben, um die meisten Punkte zu sammeln.

Spielaufbau

  1. Spielbrett: Platziere das Spielbrett in der Mitte des Tisches, welches aus verschiedenen Aktionsfeldern besteht.
  2. Ressourcen: Lege die Rohstoffe (Holz, Lehm, Stein und Gold) in den Vorrat, den Nahrungsmarker nahe das Jägerfeld und die Werkzeugmarker neben das Bündel.
  3. Zivilisationskarten und Gebäude: Mische die Zivilisationskarten und platziere sie auf dem dafür vorgesehenen Feld. Lege vier Karten offen daneben. Mische die Gebäudekärtchen und bilde mehrere Stapel.
  4. Spielermaterial: Jeder Spieler erhält eine persönliche Spielertafel, fünf Arbeiter in seiner Farbe, fünf Holz- und einen Punktmarker.
  5. Startressourcen: Jeder Spieler startet mit zwölf Nahrungen.

Spielablauf

Das Spiel verläuft über mehrere Runden und jede Runde besteht aus drei Phasen:

1. Arbeiter einsetzen

Jeder Spieler setzt abwechselnd einen oder mehr Arbeiter auf ein Feld des Spielplans, um bestimmte Aktionen auszuführen. Es gibt verschiedene Orte:

  • Ressourcenfelder: Hier könnt ihr Arbeiter einsetzen, um Holz, Lehm, Stein oder Gold zu sammeln.
  • Feldbau: Ein Arbeiter erhält im nächsten Ernährungsabschnitt einen Nahrungsmarker vom Hof.
  • Werkstatt: Ein Arbeiter kann Werkzeuge herstellen, die bei späteren Würfen helfen.
  • Liebeshütte: Hier könnt ihr einen neuen Arbeiter (Baby) erhalten.
  • Hütten und Karten kaufen: Hier werden gesammelte Ressourcen gegen Punkte und dauerhafte Vorteile eingetauscht.

2. Würfeln und Aktionen ausführen

Einmal platziert, führen die Spieler ihre Arbeiter aus:

  • Ressourcen sammeln: Für jedes gesendete Objekt wird ein Würfel geworfen. Das Ergebnis zeigt, wie viele Ressourcen – geteilt durch die Schwierigkeit des jeweiligen Ressourcefeldes – eingesammelt werden können (z.B. Holz: 3, Lehm: 4, usw.).
  • Werkzeuge: Erlauben das Hinzufügen von 1-3 zu einem Ressourcenwurf.
  • Ernährung: Jeder Arbeiter benötigt eine Nahrung am Ende der Runde.

3. Nahrung und Fortschritt

  • Ernährer abziehen: Pro Arbeiter wird eine Nahrung benötigt. Hat ein Spieler nicht genug, müssen 10 Punkte abgegeben werden.
  • Neues Rundenende:
  • Das Nahrungsniveau bleibt für die nächste Runde gleich.
  • Alle Arbeiten werden wieder auf das Spielbrett geschickt.

Ein Spiel endet, wenn entweder die Zivilisationskarte oder die Gebäude nicht mehr ausreichend vorhanden sind.

Wertung und Strategiestrategien

Am Ende erhalten die Spieler Punkte für gesammelte Zivilisationskarten, Gebäude und verbleibende Rohstoffe.

Strategie

  • Es ist wichtig, eine Balance zwischen dem Sammeln von Ressourcen für Hüttenkarten und dem Anstieg in der Zivilisation zu finden.
  • Werkzeuge sind nützlich, da sie den Ertrag bei jeder Ernte erhöhen.
  • Sicherstellen, dass genügend Nahrung verfügbar ist, um Punkteverluste zu vermeiden.

Viel Erfolg und denkt daran strategisch, eure Arbeiter einzusetzen, um in der "Steinzeit" zu überleben und zu gedeihen!

Copyright © GameXpla.in. All Rights Reserved. Impressum | Datenschutz hugo-logo